Mein samu susi umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Martin87 » Di, 24 Mai 2011, 19:05

Was haben denn die Innenkotflügel gekostet? Ich hatte die recht teuer in Erinnerung.
Deshalb wollte ich meine eckig aus einfachem Blech machen.

Gruss Martin
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon waldmeister je » Mi, 25 Mai 2011, 11:45

um die bilder kümmer ich mich am wochenende nochmal da ist was schief gegangen! Das auto ist sehr gut geworden und fährt auch gut ! Paar änderungen werden noch gemach usw!die innen radhäuser hat das stück ca 75€ ori bei suzuki gekostet!! Das fahr zeug ist ein bj 91 einsspritzer!umgebaut auf: kam sperre, ha scheibenbremsen,winden stange, buschwaker verbreiterungen , snorkel,+50 trailmaster bodylift, maxxis 30x9,5x15 auf doz dakar 7j et-13 +3cm spurverbreiterungen ,farbe von den nato autos mit dunklen füller matt ! Steht richtig lecker da ! Am wochen end kommen dan die pics die was funktionierm :)
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon waldmeister je » Do, 26 Mai 2011, 16:17

hi! Ich hab gemerkt das es nicht viel zu der kam sperre im forum gibt soll ich ein berich für den einbau mit bildern machn oda gibts das schon?
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon waldmeister je » Do, 23 Jun 2011, 14:32

neue bilder
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild



kam sperre
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 23 Jun 2011, 20:03

Moin
Sehr schön!! Welche Felgen Reifen kombi fährst du? Und welche Verbreiterungen sind das? ( wie breit)

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon waldmeister je » Do, 23 Jun 2011, 20:39

hi fahre 7jx15 et-12 mit 30x9,5x15 mit 3cm spurverbreiterungen pro seite , die bögen sin die buschwaker gfk von calmini4x4 in 6 zoll!Jedoch die spurverbreiterungen kommen wieder raus weil ich schleife sonst beim radhaus und ich mach 5 zoll plastik bushwaker verbreiteungen rauf , weil die gfk sind schwarz lackiert und bei einen steinschlag komt der graue grund raus vom gfk lg danke
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon Toxic » Do, 23 Jun 2011, 21:28

=D>

Herzlichen Glückwunsch, ist ein wirklich schönes Auto geworden!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Tom_AA » Do, 23 Jun 2011, 22:31

:thumbsup: :thumbsup: =D>

Da schließ ich mich an! Wirklich geil geworden!

Was ist das für eine Sperre, die Du einsetzt?

Gruß von der Ostalb

nachgehakt:
die erste Frage hat sich erledigt - es ist eine KAM Sperre... :)

Jetzt die neue Frage:
Ich hab gelesen der Einbau sei wahnsinnig aufwendig; man sprach von abgerissenen Kabeln durch Baumstümpfe und es seien Schweißarbeiten beim Einbau nötig... Hat sich da seit 2007 was verändert?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Fridolin » Fr, 24 Jun 2011, 0:50

Woooow!








PS: Danke fürs Posten, das hilft ganz gewaltig!!!!
Hatte auch mitm Schraubenzieher gepopelt... dieselben Ecken... Nächste Anschaffung-Schweißgerät!
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 24 Jun 2011, 15:14

hallo ein echt schöner umbau gefällt mir sehr gut...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder