Tiroler SJ 413 - Sandfarben - Ich werde wieder aktiv

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Türbänder und Türen

Beitragvon Schorschinger » Fr, 01 Jul 2011, 20:58

Heute ging es wieder ein kl. Stück weiter:

alle 4 Türbänder sind komplett entrostet - habe sie sandgestrahlt - dem LJ sei Dank!
.. und grundiert.

Bild

Bild


Die Türen sind nun ausgebesert und ebenfalls grundiert.

Lieber gründlich und dafür etwas mehr Zeit!


Bild

Bild



Grüße

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Lackiervorbereitungen

Beitragvon Schorschinger » Di, 05 Jul 2011, 20:11

Immer noch stecke ich in den Lackiervorbereitungen:

Die Motorhaube ist nun gefüllert und geschliffen:

Bild

und die Türbänder sind auch wieder ansehnlich.

Bild

Die Türen sind in der Zwischenzeit abgeklebt, müssen aber noch geschliffen und gefüllert werden - es soll ja nach etwas aussehen.

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

1. Farbe

Beitragvon Schorschinger » Fr, 08 Jul 2011, 5:51

hallo zusammen,

Gestern habe ich es endlich geschafft, die erste Farbe auf einige Teile zu bekommen - ich hoffe, dieser Motivationsschub reicht aus, für die Durststrecke, die jetzt kommen wird.

Bild

Bild

Bild

Bild


Eine Idee, wie der Wagen letzten Endes aussehen soll, bekommt man schon.

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

4*5 = 19

Beitragvon Schorschinger » Mo, 18 Jul 2011, 5:32

Tja, so könnte man sagen:

Beim Aufbocken des Suzis bin ich über eine Radmutter gestoßen, die sich nicht mehr öffnen ließ und durchgedreht ist.

Eingeölt, wirken lassen - das half alles nichts.

Auch meine div. alternativen Öffnungsversuche blieben ohne Erfolg - da bleibt nur nich die letzte Option:

Bild

In der Zwischenzeit ist der Wagen aufgebockt - es kann losgehen!

Bild


Grüße

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Erste Entrostungen und Schweißarbeiten

Beitragvon Schorschinger » Di, 19 Jul 2011, 20:33

... langsam, langsam aber doch.....


Bild

Bild


gut Ding braucht Weile....
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Schweller, Blech für Schmutzfänger

Beitragvon Schorschinger » Fr, 22 Jul 2011, 5:54

Wieder sind ein paar Kleinigkeiten gemacht:

Das Blech für den Schmutzfänger ist erneuert. Die Mutter für die Befestigung des Schmutzfängers habe ich gleich aufgeschweißt:

Bild


Am Überrollbügel bin ich auch fündig geworden:

Bild


Und beim Schweller habe ich mit entschieden, das bekannte 80x80-Formrohr einzuschweißen - damit ist der Rost gebannt und die Stabilität sichergestellt:

Bild

Bild
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Schweller ist drin

Beitragvon Schorschinger » Sa, 23 Jul 2011, 7:55

Gestern bin ich beim Schweller auf der Fahrerseite weitergekommen:

Bis es zum Einschweißen des Formrohrs war, gab es allerdings noch einige kleinere Stellen, die zuerst gerichtet werden mußten.


Bild

Bild

Alles soll blank sein:

Bild

Bild


Das Formrohr habe ich vorne und hinten zugeschweißt - sicher ist sicher - bei 4mm Wandstärke hätte man sich aber so oder so keine Sorgen machen müssen:

Bild

Bild

Das Einschweißen des Schwellers ist dann die schönste Arbeit - nur bis man so weit ist.

Bild
Bild
Bild

Grundiert schaut das Ganze jetzt so aus:

Bild



und das Blech für den Schmutzfänger ist jetzt auch grundiert:

Bild
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Pause

Beitragvon Schorschinger » Mo, 25 Jul 2011, 15:35

.. das mache ich jetzt - bin für die nächste Zeit auf Urlaub!

werde Euch aber auf dem Laufenden halten.

bis demnächst

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Stück für Stück

Beitragvon Schorschinger » Fr, 19 Aug 2011, 5:21

.. geht es weiter

Die vermutl. allseits bekannte Stelle im hinteren Radhaus ist geschlossen:

Bild

Bild


Ein kleine Blech noch da rein:


Bild

und dann noch ein Blech eingesetzt für die neue Seitenwand:

Bild
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

1 Seitenwand fertig

Beitragvon Schorschinger » Fr, 19 Aug 2011, 5:29

Nach den bisherigen Vorarbeiten konnte ich endlich etwas fürs Auge schaffen - eine dankbarerer Arbeit - das Reparaturblech hinten links ist drinnen:

Zuerst wurde mal alles größer - das Alte Blech sauber rausgeschnitten:

Bild


Das Blech eingepaßt:

Bild


gepunktet:

Bild


ausgeschweißt

Bild


geschliffen

Bild


und grundiert:

Bild


... eigentlich doch ganz einfach!?!


Grüße

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder