neue verstärkungen für meine achse :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 02 Sep 2011, 20:19

vitaraschinder hat geschrieben:Laß die kabel weg, die stören ja eh nur im Motorraum ............

Grüße
Klaus


Auch ne Idee.. Sch... auf die Einspritzung. Mach zwei Doppelweber drauf..Hört sich auch besser an!! :lol:
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon michi » Sa, 03 Sep 2011, 8:58

hey thiemo,

nee lass mal, hatte vorher nen 36ger doppel fallstromvergaser drauf... ich wollte mal die einspritzung ausprobieren. ;-) und natürlich von 8V auf 16V :twisted:

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi » Sa, 03 Sep 2011, 10:38

hallo liebe schraubergemeinde,

gestern hab ich meine bremssättel überholt und wieder angebaut, dann wollte ich mal die sitze ausbauen, damit man mehr platz hat wenn man an die ganzen kabel muss und siehe da, :shock: wieviel dreck doch dadrunter war.... :-D


hier die bilder von gestern,

Bild

Bild

Bild

Bild



heute werde ich dann doch mal bisschen was für die firma machen und nicht an der susi schrauben... ;-)

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi » Do, 08 Sep 2011, 20:29

ich hab mal wieder etwas gebastelt.

eine hydraulische handbremse für hinten. ;-)

Bild


und die neuen dämpfer für oppa im matsch alias omid ;-)

Bild

Bild

Bild


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Bome » Do, 08 Sep 2011, 20:35

michi hat geschrieben:Bild


=P~
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon michi » Fr, 09 Sep 2011, 20:16

heute ging es dann ans eingemachte... :roll: kabelbaum......

ich hatte gott sei dank einen sehr guten helfer, martin. :-)

er hat schon sehr viele kabelbäume für hondamotoren gemacht, aber leider noch nie für einen suzuki... wir haben dazu auch noch einen guten schaltplan von oggy bekommen der uns sehr geholfen hatte...

hier ein paar bilder...

kabelbaum auseinander gefummelt... die decke hat einen warmen popo gehalten.. waren ja auch fast 4 stunden damit zu gange... martin in action :-D

Bild


das war dann der überschuss den wir nicht brauchen...:-D

Bild

und tadaaaaaaaaaaaaaaaaa, das resultat.

Bild


gruß michi


p.s.: motor konnten wir noch nicht starten. externe spritpumpe muss noch angebracht werden... aber alles hat so wie es sollte, durchgeschaltet.
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon buggyschmiede » Di, 13 Sep 2011, 21:58

michi hat geschrieben:


Hier ein Bild vom dem Kit

Bild



Gruß Michi


gibts diesen Kit evtl auch für Patrolachsen? und wenn ja,was würde der dann kosten?

MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 14 Sep 2011, 7:08

bei patrolachsen braucht man sowas nicht :lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi » Do, 15 Sep 2011, 7:39

hallo zusammen,

ich würde auch sagen bei den achsen brauchst du das nicht. es kommt drauf an, was du mit den achsen vorhast. :-D ich meine, man kann alles bauen. das was da liegt, hat ca 290 euro gekostet und ist aus DOMEX MC 550 stahl gemacht worden. ist nen super geiler stahl dafür.




so upgrade von gestern.

die ganzen länkslenker und a-lenker gebaut. spritleitungen verlegt, spritpumpe eingebaut, kabelbaum angeschlossen und zündschlüssel umgedreht. ER SPRANG AN!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: läuft sehr schön!

der kabelbaum wurde dann noch richtig verlegt.
bilder kommen noch....

die tage wird das steuergerät sicher in einer tupperdose untergebracht und verstaut und die auspuffanlage wird gebaut...


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon buggyschmiede » Do, 15 Sep 2011, 9:46

is auch ne supergeile Arbeit,was du da ablieferst ::held::
ich bin ja immer noch nich von dem Thema ab Patrolachsen in den Samurai zu bauen und tüven zu lassen... :twisted:
mal ne Frage zu den Links...wie berechnet man die Aufhängungspunkte (die Diagramme sind ja nu alle auf englisch)und hat die Länge der Links mit der Verschränkung zu tun?
ich denke mal,je länger die sind,um so besser is die Verschränkung,richtig?
MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grashüpfer