Neuaufbau Trial-LJ "verbessert"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » So, 13 Nov 2011, 13:59

Wusselbee hat geschrieben:Kannst dir so vorstellen, das ganze Drehmoment, was dein Rad an den Boden abgibt, ensteht näturlich auch am Achsrohr, bzw in der Trieblings- Tellerradkombination. Des muss sich irgendwo abstützen. Folge ist, dass es die dünne Blattfeder, noch zuden normalen Federkräften, mit aufnehmen muss. Und da kann es ganz schnell passieren, dass sich die Feder S -förmig verformt und/oder reisst. Gerade in Kombination mit einem kurzen VTG, oder grösseren Rädern. Dazu den Traction Bar, der fängt das Achsdrehmoment ab und leitet es als Kraft direkt an den Rahmen. Weiterer Effekt ist, die ganze Achse kann sich nicht mehr um die eigene Drehachse aufschaukeln, das Fahren unter Moment wird kontrollierbarer und die Kreuzgelenke leben länger.



Vielen Dank! Sehr gut beschieben :thumbsup:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Felix » Mi, 16 Nov 2011, 17:14

Hallo zusammen!

Also die gezeigten Konstruktionen auf den Bildern sehen sehr gut aus. Ich hab mich dazu entschieden mir sowas beizeiten nachzubauen aber jetzt erst mal mit meiner Stütze zu fahren. Ich werde die Aufnahmen entsprechend verstärken und schauen, wie lange das hält. Die Stütze bekommt jedenfalls beim Ein- und Ausfedern kaum Druck. Ich kann sie nämlich, selbst wenn zwei Leute hinten auf dem Rahmen sitzen und er einfedert, noch problemlos aus dem Konus rausnehmen.

Geplante Reifengröße ist 205 R 16

Ich hab heute endlich die Hülsen für die Anhängerkupplung eingeschweißt.

Bild

Bild
Anhängerkupplung schonmal angepasst. Die Nummernschiuldhalterung und die Steckdose mach ich noch ab oder zumindest abnehmbar.

Ich muss jetzt nur noch den Auspuff bauen dann kann ich alles wieder zerlegen und verschweißen.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Do, 01 Dez 2011, 22:30

Tach zusammen!

Hab heute den Auspuff fertig gebaut.

Bild
Ich musste den unter der Ölwanne nochmal verschraubbar machen, sonst kann ich den später nicht ein und ausbauen.

Der hintere Teil des Auspuffs ist schon fertig.

Nächste Woche mach ich die beiden Ölwannen fertig.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Di, 06 Dez 2011, 20:09

Tach!

Heute hab ich so einiges geschafft. :-)

Zunächst mal sind meine Antriebswellen für vorne fertig:

Bild
Hab zwei Sätze machen lassen. Wer weiß ob mal eine kaputt geht... Daneben liegt eine der beiden Sperren, die ich einbauen werde.

Bild
Dann hab ich die Motorölwanne umgeschweißt um Platz für die Lenkung zu bekommen. Muss den fehlenden Ölinhalt mit nem Ölkühler kompensieren.

Bild
Hab in die Ölwanne Schwallbleche eingeschweißt damit die Schmierung im Hang nicht abreißt. Daneben liegt das gekürzte Saugrohr.

Bild

Bild
Ölwanne Automatikgetriebe musste ich auch umschweißen wegen der vorderen Kardanwelle.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Mi, 07 Dez 2011, 17:46

Hallo!

Heute habe ich begonnen die Karosserie, die auf diesen LJ draufkommt zu demontieren.

Es gingen für LJ-Verhältnisse relativ viele Schrauben los.

Bild
Ich denke, dass ich nächste Woche den Body abheben und für den anderen Rahmen vorbereiten kann.

Bild
Der Vorbesitzer hat den gesamten Innenraum mit Hochsitzteppich, mehreren Lagen Schaumstoff und Isolier-Bitumen ausgeklebt...

Bis ich das mal alles herausgerissen hab :-(

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Mi, 14 Dez 2011, 0:56

Tach zusammen!

Hab angefangen den Body zu schweißen. Leider hat sich mein Vorbesitzer oder derjenige, der ihm das gemacht hat bei den vergangenen Schweißarbeiten nicht mit Ruhm bekleckert, so dass ich fast alle der vom Vorbesitzer geschweißten Bleche wieder rausgetrennt habe und baue das jetzt vernünftig.

Bild
Karosserieaufnahmepunkt vorne links (da kommt von oben der Fuß vom Käfig rein)

Bild
Schweller links aus 5mm Flacheisen

Bild
Übergang zum Kofferraumboden links.

Die rechte Seite folgt :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Do, 15 Dez 2011, 20:16

Tach!

So, die Fahrerseite ist jetzt weitestgehend fertig...

Bild
Fußboden sauber eingeschweißt, Tunnel verbreitert

Bild
Übergang zum Kofferraumboden fertig. Die Karosserieaufnahme ist jetzt 5mm Flacheisen mit eingeschweißter Mutter statt Bolzen (wegen Bodylift)

Bild
Motortrennwand mit Flansch für Bremskraftverstärker

Bild
Bremskraftverstärker vom SJ

Jetzt hab ich auch so langsam die Schnauze voll von der Dünnblechschweißerei :-(
Ich hoffe die Beifahrerseite ist nicht so schlimm.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon pappers » Do, 15 Dez 2011, 21:58

ich hasse blech arbeiten aber was du da machst sieht fürn trail auto doch grossartig aus 8)
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Felix » Mo, 19 Dez 2011, 21:17

Hi!

Es gibt da so einen Spruch mit nem mühsamen Eichhörnchen, welches sich gesund ernährt oder so... Irgendwie ;-)

Beifahrerseite:

Bild
Karosserieaufname vorne

Bild
Karosserieaufnahme mitte

Bild
Tunnel breiter wegen Automatikgetriebe...

Hab mit meiner besseren Hälfte zusammen den alten Unterbodenschutz abgekratzt.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Chris B » Mo, 19 Dez 2011, 21:30

Hey Felix,

sauber so lobe ich mir dass..... die Frauen auch ins Projekt mit einbeziehen!! 8)

Grüße Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder