Neuaufbau vom "Mausi" Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Juni » Mi, 21 Sep 2011, 11:31

Hallo! Die hauptscheinwerfer passen wunderbar. Du nimmst den original ring von den alten leuchten und damit kannst du die neuen leuchten befestigen. Ich hab mir kleine einsätze gedreht, weil ich gfkkotflügen hab und da die einstellschrauben für die leuchten nicht halten würden. Ich bin momentan im urlaub in spanien kann dann zu hause ein bild davon machen. Gruß aus roda de bara :)
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 21 Sep 2011, 14:14

ja bitte wennst dazu kommst!

danke

lg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Juni » So, 20 Nov 2011, 13:35

Hallo DukeMaxl!
Also nun bin ich endlich mal dazu gekommen, dir die Bilder hochzuladen...


Bild

Bild

Bild


Sorry, dass es so lang gedauert hat! :roll:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Ausgeschlagene Türscharniere überarbeiten

Beitragvon Juni » Mi, 07 Dez 2011, 13:11

Tag zusammen!

Da meine Türscharniere ordentlich ausgenudelt waren und ich die Dinger nicht original kaufen wollte, (~140€) habe ich diese repariert...

Oder hier als Nachbau...
http://www.gew24.de/product_info.php?in ... tz-sj.html

Angefangen wird mit einer mittigen Körnung auf den Schweißpunkt des Bolzens
Bild

Wenn das geklappt hat, dann mit einem 6mm Bohrer soweit in den Bolzen bohren, dass der Schweißpunkt vollständig durchdrungen ist.
Anschließend hab ich noch mit einem 10mm Bohrer den Schweißpunkt ca. 5mm weggebohrt, damit der neue Schweißpunkt mehr Platz hat.
Bild

Bild

Dann mit einem 5mm Durchschlag dem Bolzen ordentlich einige Hiebe geben und ihn damit rausdrücken.
Bild

Bild

Bild

Das ganze dann mal 4 Scharniere. Wichtig ist, dass die Einzelteile zusammen bleiben. (Mit Tüdeldraht verrödeln)
Bild

Dann Teil für Teil zuerst mit einem 7,8mm Bohrer bohren und gleich danach mit einer 8mm Reibahle reiben. (Teil unbedingt im Schraubstock lassen für beide Arbeitsgänge)
Bild

Bild

Original sind in den Scharnieren 7mm Bolzen. Ich bin durch das Aufbohren und Reiben auf das Maß 8mm gekommen.
Material für die neuen Bolzen ST 37-k
Bild

Das Scharnier zusammensetzen und von unten den Bolzen verschweißen.
Bild

Zuvor hab ich alle Teile sandgestrahlt. So sieht das fertige Scharnier aus.
Bild

Fehlt nur noch die Tünche in Wagenfarbe. So nun aber komplett fertig.
Dauer ca. 2h
Bild

Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich von Euch!
Gruß Juni

P.S: Ja ansich hät ich auch wirklich die Scharniere auf "Aushängbare Scharniere" umbauen können... ::ja:: ::will:: das noch irgendwann nachholen.
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon kolben » Mi, 07 Dez 2011, 13:55

:thumbsup: gibst dir viel Mühe, sieht gut aus!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Fridolin » Fr, 09 Dez 2011, 14:47

Willste nicht mal n Gesamtbild mit uns teilen??Scheinst ja recht weit fortgeschritten...
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Kleinarbeiten und der ganz große Fisch

Beitragvon Juni » Fr, 09 Dez 2011, 21:15

Hallo!
Zündung einstellen
Bild

Und spachteln, schleifen, spachteln, schleifen (...)²
:aiwebs_001 :aiwebs_012 :shit: ::nein:: ::danke::
Bild

Meine Schleifarmada
Bild

Irgendwann dann doch mal fertig werden und das "Mausi" aufladen.
Ab gehts zur Farbe.
Bild

Bild

Öäam ne erst nochmal komplett grundieren. Dann den Füller draufzaubern und Feierabend machen. (Trocknungszeit)
Bild

Bild

Am nächsten Morgen beim Füller groben Vorschliff und anschließend mit Nassschleifpapier auf zum Feinschliff.
Bild

Bild


Aber jetzt kann endlich nach über 1 Jahr und 1Monat die Farbe kommen.
Bild

Gruß
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » So, 18 Dez 2011, 21:10

Endlich mal ein Bild von den neuen Patschen

Bild

Bild

Bild
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon 3 Takter » Mo, 19 Dez 2011, 13:53

Sind das nicht Colway´s?

Sieht so vom Profil her aus
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bome » Mo, 19 Dez 2011, 18:33

sind sicher insa turbo dakar mt, die hab ich auch schon seit nem halben jahr bei mir in der werkstatt liegen :mad:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder