dein fehler ist, das du von eine normalen Plus-schaltung ausgegangen bist.
Aber die suzuki Scheinwerfer sind Masse geschaltet.
Wenn du mal vone am Scheinwerferstecker nachmist wirst du feststellen, das du dort 3 x Plus anliegen hast.
du musst dein Relais über masse ansteuern.
d.h.
30 Plus von Batterie
86 machst du eine Brücke von 30 auf 86
87 ganz normal zum Scheinwerfer
85 geschaltete Masse, holst du dir von dem beiten Stecker unter dem Armaturenbrett, liegt direkt an der Lenksäule, ( wenn ich mich jetzt nicht täusche um die Uhrzeit ist es das rot-weisse Kabel) kannst du ganz einfach prüfen mit einem Spannungsmesser oder Prüflampe, hol dir mit einem Kabel Dauerplus von der Batterie und halte es an die Prüflampe, dann gehst du mit der Masse leitung der Prüflame auf den breiten Stecker auf das rot-weisse kabel , dann darf deine Prüflampe erst leuchten, wenn du am Lichtschalter das fernlicht an machst. Wenn das geht, dann hast du das richtige Kabel gefunden. Aber wie gesagt es kann auch das rote Kabel sein aber eins von den beiden ist es
Dann klappt auch deine Scheinwerferschaltung mit den Zusatzscheinwerfern, die gehen auch dann mit an wenn du die Lichthupe betätigst.
Ich habe bei mir noch einen trennschalte für die Zusatzscheinwerfer eingebaut, da ich bei mir 4 Fernscheinwerfer auf dem Dach verbaut habe.
und wenn ich zum Tüv muss oder die Rennleitung mich anhält, dann deklariere ich die als Arbeitsscheinwerfer, was dann wieder legal ist, muss aber einen Schalter dazwischen haben, den ich aber nur beim tüv ausschalte
