Samurai im Winter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai im Winter

Beitragvon suizivalencia » Fr, 10 Feb 2012, 18:39

Nun ist es je zimlich kalt und ich bin wieder in Deutschland, fahrt ihr im Winter mit dem Samurai und wie lange dauert es, bis bei euch der Innenraum einigermassen warm ist.

Und an die Cabriofahrer unter euch ist bei euch das Verdeckt dicht oder regnet es teilweise an manchen Stellen rein, bzw es tropft leicht, an den Ecken?!


Viele Grüße aus Köln mit 1mm Schnee =)
Viele Grüße aus Valencia!!! Juan =)
suizivalencia
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02 Jan 2012, 20:14
Wohnort: Valencia/Köln

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 10 Feb 2012, 18:56

Wenn die Heizung sauber ist geht es relativ schnell. Das Verdeck sollte dicht sein so lange das Wasser von oben kommt. Hardtop ist auch keine Garantie für Trockenheit. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14073
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » Fr, 10 Feb 2012, 19:10

also mein verdeck ist mal dichter wie das hardtop :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon suizivalencia » Fr, 10 Feb 2012, 19:12

was heißt sauber und wie reinigt man die? :-D
Viele Grüße aus Valencia!!! Juan =)
suizivalencia
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02 Jan 2012, 20:14
Wohnort: Valencia/Köln

Beitragvon alessandro » Fr, 10 Feb 2012, 19:14

gib das mal in der such funktion ein...
Benutzeravatar
alessandro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 20 Jan 2010, 12:29
Wohnort: 36466 Dermbach

Beitragvon rs2flo » Fr, 10 Feb 2012, 20:31

Servus !

Meine Heizung an sich funktioniert recht schnell, und mein Hardtop ist wirklich top ! Nur leider strömt recht wenig Luft aus den Düsen auf die Scheibe. Gebläsemotor läuft top und die Kanäle sind auch alle zusammengesteckt. Habt Ihr schonmal stärkere Gebläsemotoren eingebaut ? Gibt´s da was passendes plug and play ?

Mit Schnee - Driftgrüßen vom Bodensee

Gruss Florian
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 10 Feb 2012, 21:12

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14073
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Moorteufelchen » Fr, 10 Feb 2012, 23:18

Hallo,
also nach etwa zwei Km fahrt ist die Fuhre warm.
(Jacke kann aufgemacht werden)
Für die Scheibenenteisung reichen ca 500 m.
Da wird auch der Inneneisfilm aufgetaut /weggetaut.
Nach dem Aussaugen der Heizung bin ich voll
zufrieden mit der Leistung.
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon Fridolin » Fr, 10 Feb 2012, 23:51

Nich wundern wenn rechts schneller frei ist. Das ist dann so.
Kommt auch aufs Top an, einige Modelle sind halt superdünn.
Ansonsten stimm ich meinen Vorrednern zu.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon rs2flo » Sa, 11 Feb 2012, 19:36

Hab heute die Heizung gereinigt.

Zu meinem Verwundern hab ich schon ein Loch gefunden, dass mit einem Wasserstopfen verschlossen war !
Trotzdem sie offensichtlich schonmal gereinigt wurde, hab ich nochmals Laub raussaugen können.
Es lag bei mir aber eher an der nicht geschlossenen Klappe für den Fußraum.
Jetzt strömt ein bisschen mehr Luft auf die Scheibe.
Der Effekt ist bei mir nicht der Hammer aber es hat sich auf jedenfall gelohnt !

Gruss Florian
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder