Stärkere Lichtmaschine im Samurai--> Opel 120A

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon jimmy » Sa, 08 Mär 2008, 15:58

Genau die hab ich genommen......

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Renn-Naeh » Sa, 08 Mär 2008, 17:25

3, 2, 1 meins ....

dazu noch ne Trenndiode und Sterling-Regler ......


Juhu volle Optimas :-D

Freu mir so ......
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Möhre » Mo, 10 Mär 2008, 21:28

dazu noch ne Trenndiode und Sterling-Regler ...... ????

wo führ die sachen ???

gruß mirko
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon DK615 » Mo, 10 Mär 2008, 21:44

Möhre hat geschrieben:dazu noch ne Trenndiode und Sterling-Regler ...... ????

wo führ die sachen ???

gruß mirko




Bild
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Möhre » Di, 11 Mär 2008, 18:19

mal ne frage wie ist es den bei einem samurai bj90 da sind auch zwei kabel an dem stecker brauch ich da auch nur den schwarz/weissen draht zu nehemen ??
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon fumler » Di, 11 Mär 2008, 18:57

Tolle Idee, werde ich im Auge halten. :lol:

fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 27 Feb 2012, 23:34

da muss ich mal das alte dingen ausbuddeln.

ich wollt mir das auch umbauen. nun hab ich eine frage: die lima vom astra f, mit 120A hat eine vom durchmesser kleine riemenscheibe.

die vom suzuki ist ja einiges größer. macht die geringere drehzahl mit der großen suzuki riemenscheibe irgendwas?? beeinflusst das den ladestrom??

gruß, der threatleichenfledderer mike
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Baloo » Di, 28 Feb 2012, 15:10

Tueddelsuzi hat geschrieben:da muss ich mal das alte dingen ausbuddeln.

ich wollt mir das auch umbauen. nun hab ich eine frage: die lima vom astra f, mit 120A hat eine vom durchmesser kleine riemenscheibe.

die vom suzuki ist ja einiges größer. macht die geringere drehzahl mit der großen suzuki riemenscheibe irgendwas?? beeinflusst das den ladestrom??

gruß, der threatleichenfledderer mike


nein....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » Di, 28 Feb 2012, 15:54

Doch. Die maximale Leistung ist die gleiche, aber bei niedrigen Drehzahlen kommt die Lichtmaschine nicht auf Touren und bringt daher erst später die volle Leistung.

Nicht so dramatisch, wenn du viel fährst, beim längeren Winchen solltest du aber die Drehzahl per Gaspedal schon bei 2000-3000 halten.

Oder du baust dir ein Handgas ein. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon wildcat » Di, 28 Feb 2012, 21:34

Hi,
moderne Kompaktgeneratoren haben einen Arbeitsbereich von etwa 1500 bis 6000U/min. Zwischen 1500U/min und etwa 4000U/min steigt die Maximalleistung im Verhältniss zur Drehzahl überpropotional an. Danach ist es umgekehrt. Die Leistung erhöht sich kaum noch.
Das gilt für alle Lichtmaschinen gleicher Bauart, unabhängig von der Nennleistung. Mit der Riemenscheibe wird die Lichtmaschinendrehzahl dem Drehzahlbereich des Motors angepasst. Wesentlich höher als die zulässige Maximaldrehzahl der Lima sollte man auf Dauer nicht gehen.
Deshalb ist es geschickt, sich an den Übersetzungsverhältnissen der Serienlichtmaschine zu orientieren.
Ob eine Lima bei 2000 Motorumdrehungen 85 oder 105A liefert, ist praktisch ohne Bedeutung.
Der eigentliche Haken ist meistens der Riementrieb an sich, gerade bei Suzukis. Wenn die Lichtmaschine mal wirklich volle Leitung bringen muß, ist der Serienriemen schnell überfordert.
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]