Schweller durch Vierkantrohr ersetzen: wie hoch einschweißen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schweller durch Vierkantrohr ersetzen: wie hoch einschweißen

Beitragvon berndhac » Do, 02 Aug 2012, 16:51

Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass es der x-te Thread zu dem Thema ist.

Bei meiner Suche habe ich die sehr aussagekräftigen Fotos von Blochbert gefunden:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... c&start=50

Dennoch bleibt für mich die Frage offen:
Wie hoch muss das Rohr eingeschweißt werden oder andersrum gefragt, wie nah zum Türausschnitt trenne ich den Rost raus?
So wie ich die Bilder interpretiere ist bei Blochbert ja noch ein Hohlraum über dem Vierkantrohr in dem die Kabel langlaufen - also ein weiter Hohlraum der konserviert werden muss.

Schweißnähte gibt es dann nur zwei? - also außen oben und innen unter dem Auto an der Unterkante des noch stehengelassenen senkrechten Blechs?

Vielen Dank
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon berndhac » Fr, 03 Aug 2012, 11:47

Hallo nochmal,

wie genau macht Ihr das mit der Konservierung der beiden Hohlräume?

Fluid Film über eine Bohrung reinspritzen oder Owatrolöl, weil es besser in die Blechspalte zwischen Rohr und Rest reinfließt?

Vielen Dank.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon kolben » Fr, 03 Aug 2012, 12:44

Ich habe bei mir Fluid Film durch die Löcher im Innenraum reingejagt...

Zur Höhe, ich hab bei mir ca 2 cm unter der Sicke (Türkante) angefangen weg zuschneiden und dann da das 4 Kantrohr angeschweißt. Das Bodenblech im Fußraum ist zwar so tiefer als der Schweller, aber dass interessiert mich nicht :roll: :wink:

Fals gewünscht mach ich mal ein Bild...

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Burgi » Fr, 03 Aug 2012, 13:17

Hallo Tobias,

setzt bitte mal ein Bild rein.

Bei mir wird der Schweller auch nächste Woche fällig, daher sind Foto´s super.

Danke !
Burgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22 Aug 2011, 9:10
Wohnort: 35708 Haiger
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai 1.3 Cabrio
G Kat, Japaner
Bj 1992
Audi A4 Avant 2.0 TDI (140kw) S-line
Bj 2015

Beitragvon berndhac » Fr, 03 Aug 2012, 15:04

Hallo,

danke für das Maß.

Sehe ich das richtig, dass es eine mehr oder weniger willkührliche Festlegung ist?

Bei mir ist es wohl morgen soweit.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon berndhac » Fr, 03 Aug 2012, 19:13

Hallo,

die Flex arbeitet und ich habe festgestellt, dass unter der äußeren Rostschicht wohl doch schon ein paar Bleche reingepunktet/festgeklebt wurden.

Was sind das für Kabel die da im Schweller langlaufen?

Danke
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon kolben » Sa, 04 Aug 2012, 17:27

Die Kabel sind für Innenraumbeleuchtung und Handbremskontrolle...

Hab die Rohre bei mir so eingesetzt:
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Sa, 04 Aug 2012, 17:28

Die Kabel sind für Innenraumbeleuchtung und Handbremskontrolle...

Hab die Rohre bei mir so eingesetzt:
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon berndhac » Mo, 06 Aug 2012, 22:14

Hallo,

also ich bin nicht so weit, wie ich gerne wäre, aber immerhin auf der Fahrerseite ist alles rausgetrennt und bereit geschweißt zu werden:

Bild

Bild

Bild

Der liebe Vorbesitzer hat an dem Schweller auch schon ein paar Bleche reingepunktet bzw. mit viel Karroseriedichtmasse verklebt :-(

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon skitty » Mo, 06 Aug 2012, 22:40

ein 80er Rohr passt exakt rein, wenn man bisschen was vom äußersten Blech noch dran lässt.
Hab heute einen eingeschweisst:

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: danino33, Google [Bot]