Sperre bei Ebay, aber was ist das??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon nowayray » Fr, 17 Nov 2006, 9:32

Egal wie, egal was, egal woher, es ist ... zu teuer...
Bei 150 Euro für eine, was auch immer, "halbe gebrauchte Sperre" muss man sich keine 2 Sekunden Gedanken machen das Drum zu kaufen..

Differential-Flansch und Schiebestück:

Bild

Bild


Bei der Fa Hey kostet der Differential-Flansch und das Schiebestück zusammen und vor allem Neu ca 300.-

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Funktioniert NICHT

Beitragvon Olli.H » Fr, 17 Nov 2006, 10:21

Viel Geld fürne Parksperre
Im Gelände nicht zu gebrauchen.
1mal und 150,00Glocken sind hin.
Polska freut sich.
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon uweausdertube » Fr, 17 Nov 2006, 15:15

kurt (eljot ) hat geschrieben:Hey fräst die verzahnung ( die 4 zapfen ) an der oberseite nur etwas tiefer und lässt es neu härten.

mfg kurt


Hallo, fräsen die die Verzahnung an beiden Teilen tiefer? Und warum neu härten, die Härte verändert sich doch dabei nicht. Oder reicht die original Härte nicht aus? Weiß jemand genau was für Stahl das ist?

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 15:17

beide Teile werden tiefer gefräßt.
das hey das neu härten läßt ist mir auch neu.

ich hatte an VA + HA eine hey sperre. hab jetzt ARB. unterschied ist wie tag und nacht.

hier das zweite teil:
Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » Fr, 17 Nov 2006, 15:24

Welches Material Hey nimmt weiss ich auch nicht. Früher hat man die Teile aber nachgehärtet um noch mehr Stabilität und Sicherheit der Sperre zu geben. Heute baut man die Teile aber aus besserem Material neu und verwendet nur noch selten die "alten gebrauchten" Teile.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 15:29

also das schiebestück das ich bekommen habe war definitv nicht neu :wink: wobei das nichts negatives zu sagen hat weil is ar 100% in ordnung
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » Fr, 17 Nov 2006, 15:31

Also die letzen die ich bekommen habe waren sogar noch schwarz eloxiert.
Und dann habe ich halt nachgefragt ob es die "alten" nicht mehr gibt!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Psychedelic » Fr, 17 Nov 2006, 16:16

Hallo Leute,
bitte nicht köpfen, aber ich hab in Sachen Sperre mal eine kleine Verständnisfrage and die Sperrenprofis ! :oops: :roll:

Bild
Code: Alles auswählen

So ein Teil stopft man in die HA eines 413ers mit Parksperre.
Laß ich die Parksperre raus, hab ich nur auf einem Rad an das HA Antrieb. Ist die Parksperre drinnen, ist das zweite Rad dazugeschaltet.
Oder sind da wirklich Ausgleichsrädchen in dem Diff-Korb ?

Bei ner ARB wird doch im Diff-Korb per Druckluft ein Riegel eingeschoben, so daß die Diff-Funktion geblockt wird (einfache erklärung).

Grüße,
Psychedelic

P.S. Wie gesagt, bitte nicht hauen, aber in Sachen Diffsperren bin ich nicht so fit.  :oops:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 16:28

Ausgleichsräder (4x) hast bei ARB und bei HEY ... also allen manuellen 100%-Sperren. Keine Ausgleichsräder hast nur bei Lockright und Detroit Locker. Diese Automatiksperren sperren dort wo die Ausgleichsräder sitzen:

--> http://www.uahhh.org/technik/haasa/hey- ... C00010.jpg

das schiebestück bei hey (und bei der parksperre) hat eine innenverzahnung (was man auf den bildern nicht sieht) für die steckachse. D.H. das schiebestück dreht sich IMMER mit der achswelle mit. Wenn man nun die beiden Teile zusammenschiebt dann verbindet man quasi eine achswelle fix mit dem ausgleich (eigentlich in erster Linie mit dem diff-innenkorb, ausgleichswellenkorb, wie auch immer das teil heisst). D. H. der ausgleich kann sich nicht mehr drehen. --> kraftübertragung mittels der ausgleichsräder auf achswellen --> 100% Sperrwirkung. schwierig zu erklären....

hier mein einbaubericht: http://www.uahhh.org/technik/haasa/hey- ... intext.htm

ARB selbes prinzip nur anders gebaut. schau mal... da gabs vor kurzem einen toyota-fred vom norbert welcher dann in eine sperrendisco geendet hat ;-)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Sperre

Beitragvon Olli.H » Fr, 17 Nov 2006, 18:35

Hallo Sammi,
Bringds die Hey Sperre wirklich?
und wie klappt das mit der Einrückung?
Habe meine alte Parksperre nachhärten lassen aber 2Stunden im Sandgespielt war Sie wieder hin.
Mich däts von den Kosten mal interiesieren.
VA und HA
Guüsse Olli
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder