Luftfilter umbauen? bzw. Schnorchel?!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » Mi, 26 Sep 2012, 12:53

Wenn du die Karre versenken willst mußt schon noch einiges machen!

Schnorchel, Steuergerät abdichten, Vtg + Getriebe + Diffentlüftungen hochlegen sind da erst der Anfang!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon djmac » Mi, 26 Sep 2012, 13:06

[quote="kolben"]Wenn du die Karre versenken willst mußt schon noch einiges machen!

Schnorchel, Steuergerät abdichten, Vtg + Getriebe + Diffentlüftungen hochlegen sind da erst der Anfang![/quote


hehe ;-)
Nee versenken nicht!
aber will schon wasserdurchfahrten machen können
was ist den mit das Wichtigste?
und preiswerteste? :-)
nach dem schnorchel?
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Sep 2012, 13:50

djmac hat geschrieben:
was ist den mit das Wichtigste?

Steuergerät.

Schau mal wo das sitzt, bevor der Wasser ansaugt steht der Motor schon fast weil das Steuergerät im Himmel ist. :wink:

Was machst du mit deiner Zündung? Das Lüfterrad macht dir alles schön nass bevor... ... du weißt schon. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » Mi, 26 Sep 2012, 16:03

Wie dichtet man das alles den am besten ab? Bilder und Erklärungen Leute!!! :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon kolben » Mi, 26 Sep 2012, 16:24

Als allererstes würde ich mal die Achsentlüftungen hochlegen. Das ist einfach und kostet kaum... Einfach die alte "Metallkappe" wenn sie noch da ist runtermachen, und nen Schlauch aufstecken...

Ich hab mein STeuergerät diese Woche in nen Stromverteilerkasten gebaut, kann die Tage mal n Bild machen... Ist auch nicht Tauchfest, aber auf jeden Fall gut geschüzt und für meine Zwecke ausreichend... Hab ja nochnichtmal nen Schnorchel. Kommt aber demnächst :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon ohu » Mi, 26 Sep 2012, 16:49

Abdichten: Einfach mal die "Umbau-Stories und Berichte" lesen.

Bei mir z.b. sind einige Bilder drin, Auto ist bis zur Nasenspitze des Fahrers tauchfest, mehrmals erfolgreich ausprobiert. :wink:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... c&start=60
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Zimbo » Mi, 26 Sep 2012, 18:05

djmac hat geschrieben:was ist das für ein anderer schlauch noch dran??
also der gartenschauch?? ;-)


Das sind die beschriebenen Achs- bzw. Getriebeentlüftungen. Sind unter dem Auto nach und nach zu einem einzigen Schlauch zusammengefasst, der dann am LuFi-Kasten endet.

Das Steuergerät finde ich gar nicht sooooo kritisch. Ich wollte einen Schnorchel haben um zu verhindern, dass mein Motor Schaden nimmt, wenn ich mal zu schnell ins Wasser fahre und der Motorraum einen großen Schwall Wasser abbekommt. Das Steuergerät wird erst dann nass, wenn das Wasser langsam im Innenraum hochsteigt. Das geht zwar insbesondere beim Cabrio doch recht fix, aber wenns kein besonders langes Wasserloch ist oder man stecken bleibt, sollte die Gefahr vorrüber sein bevor der Wasserstand beim Beifahrer kritisch wird.
"Tauchdicht" sind meine Vorbereitungen also faktisch nicht. Aber sie verschaffen Reserven.
Das Panzerwaschbecken in Fürstenau ist so ein Fall: Wenns voll genug ist und man zu schnell reinfährt, schwappt das Wasser ganz schnell bis zur Windschutzscheibe. Aber der Innenraum belibt immer trocken.


@Baloo: NOCH ist es meiner - Mo bekommt den erst am Freitag ;-)
Der Schnorchel für den TD5 ist aber schon ausgesucht.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Baloo » Mi, 26 Sep 2012, 22:46

Der Schnorchel für den TD5 ist aber schon ausgesucht.

TD5????? mit 4motion und Hinterachssperre und Seikel-Fahrwerk?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 2:43

Bilder wären echt interessant
von den Schläuche
was für einen Durchmesser müssen die den haben?
und wo werden die genau drauf gesteckt??
wo sitzt genau das steuergerät?
danke euch mfg
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Zimbo » Do, 27 Sep 2012, 8:08

Baloo hat geschrieben:
Der Schnorchel für den TD5 ist aber schon ausgesucht.

TD5????? mit 4motion und Hinterachssperre und Seikel-Fahrwerk?

:lol:
Kann es sein, dass du da was verwechselst? Die TD5 sind die letzten noch tauglichen Defender. TD4 ist der große Mist. Hätte auch lieber einen TDI gehabt, aber die werden mittlerweile zu alt, sind runtergeritten und kosten in der Steuer ein Vermögen. Und da ich im Moment 2x pro Woche 250km am Stück fahre, habe ich das Mehr an Komfort im Landy schon zu schätzen gelernt...
Aber egal, Back to Topic!

@djmac:
Schau zum Thema Achs- und Getriebeentlüftungen mal hier: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Ich habe 1/2" Gartenschlauch genommen. Ist billig und passt.
Das Steuergerät sitzt im Beifahrerfußraum über der Ablage an der Spritzwand.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder