Zusammengesetzter Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon veb1282 » So, 09 Dez 2012, 23:10

:-D
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon veb1282 » So, 09 Dez 2012, 23:19

Hab den Verteiler einfach auf den vierten statt den ersten.

Dann ertönte in einer Schneewehe ein Schrei. Anwohner kamen aus ihren Häusern. Man glaubte an ein Weihnachtswunder oder einen Terroranschlag.
Es war ein Wunder. Ein Schneehaufen wurde zum Leben erweckt. Er ist praktisch von den Toten auferstanden. :lol:

Bild

Besten Dank an alle!!!

Jetzt geht es weiter mit der Einstellerei. Er hat ganzschön hoch gedreht.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Moorteufelchen » Mo, 10 Dez 2012, 9:48

Na also,

Glückwunsch.

Gruß Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon ohu » Mo, 10 Dez 2012, 11:43

Hat das jetzt echt 6 Seiten gedauert, um den TE davon zu überzeugen, mal eine andere Stellung des Verteilerfingers auszuprobieren....? :shock: :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Moorteufelchen » Mo, 10 Dez 2012, 14:10

Richtig

Ich glaube user kolben war der Erste der das erwähnt hat.
noch auf Seite 1 :?: :twisted:
Aber es hat dann ja doch noch geklappt.
Tut mir ja schon etwas leid der arme VEB, bei den Temperaturen so eine Lehrstunde zu bekommen.
LG Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon skylab » Mo, 10 Dez 2012, 16:47

Nur die harten kommen in den Garten :twisted:

Friere schon beim Bilder ansehen :shock:

Gruß Ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Beitragvon Moorteufelchen » Mo, 10 Dez 2012, 19:10

Hallo veb,
da deine Maschine jezt läuft geht es jetzt natürlich weiter.
Du nimmst mir mein aufstöhnen hoffentlich nicht übel, aber ich war davon ausgegangen wenn einer einen Motor komplet zerlegt und wieder zusammenstrickt und dann erst beim starten um Hilfe ruft sind doch einige Kenntnisse da.
Hut ab, daß du es nur nach Handbuch hinbekommen hast.
Und "nur Textilmaschinenführer" heisst nix. Damit hab ich in meiner Firma auch zu tun und die sind richtig gut.

Quote Bedenken, seit der Bock durchgedreht wird ohne eklige Geräusche zu machen. Aber das Getriebe macht mir auch noch sorgen. Es will sich nich so schalten lassen wie gehofft.
Das is neu gelagert. Aber das hat ja eigentlich erstmal nix zu tun mit dem zünden. Quote

Was ist das mit deinem Getriebe? Keine Angst, das wird auch noch.

Wenn dein Motor eingestellt ist meld dich mal wieder.

Gruß Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon veb1282 » Mo, 10 Dez 2012, 21:59

Naja, ich lerne ja. Der Kolben hat auf der ersten Seite bestimmt das richtige gemeint. Aber ich habs eben erst auf der 6ten begriffen. Und wir haben hier ja noch nen zweiten Samurai stehen. :lol:

Und die Sache mit dem Motorgrundlagen hab ich jetz auch. Hab ne schicke Grafik ausm Netz geklaut und mir das draufgeschafft.

Hab jetz alles wieder zusammengesetzt. Keilriemen und so. Mitn Getriebe muss ich mal sehn. Werd erstmal nen neuen Kupplungszug bestellen. Oder vielleicht is auch was nich richtig eingestellt. Das Petal is ganz matschig. Evtl. hängt auch irgendwie das Ausrücklager. Die Gänge gehen halt schlecht rein.

Ach ja, wenn der Anlasser beim Start durchdreht...also "äääääähhhhh" macht und erst beim zweiten Versuch tut was er soll. Brauch ich wohl mal n neuen Anlasser. Oder?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Moorteufelchen » Mo, 10 Dez 2012, 23:13

Quote Brauch ich wohl mal n neuen Anlasser. Oder?Quote
Nee einfach mal ausbauen und reinigen/ gängig machen
Sufu nutzen hilft an der Stelle
Was macht dein Leerlauf/ Grundeistellung?

Quote Und die Sache mit dem Motorgrundlagen hab ich jetz auch. Hab ne schicke Grafik ausm Netz geklaut und mir das draufgeschafft. Quote
Unters Kopfkissen damit ist wichtig :-D

Quote Und wir haben hier ja noch nen zweiten Samurai stehen. Quote
Und was hat der für sorgen :?:

LG Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon veb1282 » Mo, 10 Dez 2012, 23:40

Naja...draußen hatte ich den ja. Hab aber aus puuurer Armut in dem Moment die Pfoten davon gelassen den auch noch in jedes Einzelteil zu zerlegen. Werd ich schon hinkriegen. War auch nur so am Rande.

Grafiken, Mikrofilme, Handbücher....alles unterm Kopfkissen. Das liegt ca. 80 cm hoch. :lol:

Der zweite is n Long. Der hat grad noch gefühlte 3 PS und kommt nimmer ausm Knick. Und jetz wo ich besser weiß wies geht....er hat nen MOTOR! :twisted:

Der Leerlauf dreht im Moment bissel hoch. Ich glaub vorhin warens 2000 Umdrehungen. Muss mal sehn. Ich werd gleich damit anfangen die Abschnitte "Einstellen des Drosselklappenanstellers" und "Einstellen der Leerlaufdrehzahl" abzutippen. So lern ich das am besten.

Bei dem blöden Ansteller hab ich noch n Problem mit der Gummimanschette. Hab dazu hier schon mal nach Infos gesucht. Die fehlt. Wenn ich mal Zeit hab...sowas muss man doch auch selber herstellen können. Aber egal. Auf jeden Fall war das alles zerlegt und muss eingestellt werden. Zumal da auch schon vor meiner Zeit die Einstellschraube unten ("...ist werksseitig eingestellt und darf nicht verstellt werden") abgebrochen war.

Und dann muss die Zündung ja noch bissel Feineinstellung bekommen. Hab da noch meine neue Scifi-Pistole zu liegen. Ich glaub die brauch ich da. Oder?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]