Moinsen SJ-Gemeinde,
was mich schon immer Interessieren würde ist, wo bleibt ihr eigentlich mit euren alten Plattfedern?
Viele holen sich neue Federn oder halt auch nen schickes Fahrwerk von Trailmaster, Rancho und wie´se alle heißen. Was macht ihr mit den ausgelutschen alten Federn?
Ich frag deshalb, weil ich noch zwei Federpakete für die Hinterachse suche. Wenn also noch jemand welche hat, bitte melden. Das ganze für nen richtig fairen Kurs natürlich...
Und, bevor jetzt Fragen kommen wofür ich die brauche:
Die Federn werden auseinandergebaut, im Ofen auf 80 - 90°C erwärmt und dann auf´n Amboss nachgedengelt...
Is ne Menge Arbeit, die man auch nicht für andere Leute macht weil es sich dann nicht lohnt und man besser neue kaufen kann. Aber für den eigengebrauch wenn man Spaß dran hat, kann man so die Federn schön auf ca. +50mm bekommen. Originale Federgehänge (Schäkel) passen dann noch und klappen auch nicht nach innen um (die Feder wird dabei natürlich durch den größeren Bogen etwas kürzer)...
Gruß
Michael