Derzeit: Baustelle Später mal: Island Reisefahrzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon matts » Fr, 21 Dez 2012, 14:50

Hallo,
Hab bei mir auch den Vitara Lenkstock übernommen.Der ist aber einiges länger als beim Samu,sprich das Lenkrad steht um einiges weiter im Innenraum.

mfg Matts
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Beitragvon Ari » Fr, 21 Dez 2012, 20:34

Jo das mit dem Lack ist bei mir auch allerdings hab ich keine scharfe Kante sondern einfach Rost. Aber das Brantho korrux muss ja auch leer werden :)

Ja Lenkstock ist ein Stück länger. Max 5 cm. War weng komisch bei der ersten Sitzprobe. Aber da gewöhnt man sich dran.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » So, 23 Dez 2012, 19:19

Bei dem Gammelwetter heute den ganzen Tag in der Werksatatt verbracht. Dabei herausgekommen ist folgendes:

Motor sitzt probehalber ohne Getriebe schon mal drin um die Kabelllängen zu bestimmen.

Bild

Kabelbaum bekommt ein neues Kleid bekommen.

Bild

Steuergerät hat auch seinen neuen Platz gefunden.

Bild

Bild

Sicherungskasten hat auch einen neuen Platz bekommen. (noch kein Bild)

Nachdem der Kabelbaum verlegt war habe ich ihn Probehalber mal an die Batterie geklemmt. Ergebniss bis jetzt: die Kiste ist noch nicht abgebrannt.

Scheibenwischer, der Beim Vitara im Motorraum an der Spritzwand sitzt habe ich gleich mit innen herum Verkabelt und angeklemmt.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » Mi, 30 Jan 2013, 23:05

Pfrm

Endlich gibt er einen Laut von sich. War eigentlich ganz Einfach. Nachdem die Adapterplatte da war, den Motor eingebaut, alles Angesteckt, Öl rein, Wasser noch nicht, da das Glysantin morgen erst kommt ;-) und Anlassen. Nach 3 mal Orgeln merken, dass die Zündspule nicht angesteckt ist. Dies nachholen und schon läuft er. Natürlich für das volle Erlebnis in der kleinen Garage ohne Kat. Und das Kaltleerlaufdingens dreht erstmal schön auf ungefähr 3500 hoch. Ein Traum.

http://www.youtube.com/watch?v=hEdFnFfSzPs&feature=youtu.be
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » Mi, 30 Jan 2013, 23:07

Schön :) Da kannste ja auch bald die Sau raus lassen :twisted:
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon sebbo » Mi, 30 Jan 2013, 23:46

tacho dzm geht auch scho?
machmer am wochenende gleich ma n ausritt bei euch hinten naus n berg nauf :)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2262
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Ari » Do, 31 Jan 2013, 8:56

Tachoumbau folgt noch. Wollt erstmal sichergehenn das er läuft.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » Fr, 22 Feb 2013, 23:37

Sooo. Geht mit kleinen Schritten dem Tüv entgegen.

Front und Kotflügel mal Montiert um die Bremsleitung gar anzupassen und um zu schauen ob die Haube überhaupt zugeht. Geht sie natürlich nicht. Kotflügel werden nun über Pom Bodylift so weit angehoben, dass die Haube nicht mehr an der Ansaug ansteht.

Bild

Tacho ist auch endlich verdrahtet. Bei einem Kurzen Testlauf war nichts auffälliges. Check Engine ist zum glück ausgeblieben.


Bild


Bei so einem kleinen Plan muss das ja funkzionieren.


Bild


Heute war es mir zu Kalt für die Werkstatt. Also Himmel mit in den Heizraum und innenbeleuchtung Basteln.

Bild


Und hier der Grund dafür warum nun erstmal Pause beim Projekt ist. Neues Alltagsauto. Fiesta mit Frontschaden. Alltagsauto ist halt nun mal wichtiger als das Spielzeug.

Bild
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon sebbo » Sa, 23 Feb 2013, 11:53

ein vernünftig gemachter Samurai ist ein genauso gutes Alltagsauto!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2262
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Ari » Sa, 23 Feb 2013, 12:30

Hab nur keinen bock wenn ich mir mittwoch nacht im wald beim blödeln was freggt fahr mich noch 2 stunden in die Werkstatt zu stellen weil ich die karre am nächsten tag auf die arbeit brauch.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]