Kann man eine Kardanwelle wuchten ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kann man eine Kardanwelle wuchten ?

Beitragvon samusuzi » Mo, 27 Nov 2006, 15:11

Hallo,

kann eine Kardanwelle eigentlich gewuchtet werden (wenn sie z.B. einen Schlag abbekommen hat) - Problem: starke Vibrationen ab Tempo 80 (allerdings ist nicht meine Suzi betroffen sondern unser J..p).
Zuletzt geändert von samusuzi am Mo, 27 Nov 2006, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Mo, 27 Nov 2006, 15:35

Hallo samusuzi,
ja Kardanwellen müßen auch gewuchtet werden, Ist ne ziemlich spezielle Maschine die ein normaler Durchschnitts-Kfz-Betrieb nicht besitzt.
Am besten suchst Dir eine Werkstatt für Landwirtschaftsmaschinen oder Baustellenfahrzeuge, bei dehnen ist das Wuchten von den Teilen fast jeden Tag angesagt. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon peci » Mo, 27 Nov 2006, 16:19

da gkn in wien macht das.

schau mal ob beim jeep das wuchtgewicht oben ist. wenn ja glaub ich eher dass es einen anderen grund hat.

ist ein fahrwerk drin? wenn ja mehr als 3" - da hast meistens vibrationen daher verbauen die leute mit 4" fahrwerken auch ein SYE-kit.
wie schaun die kreuzgelenke aus? spiel bzw ausgeschlagen?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon nowayray » Mo, 27 Nov 2006, 16:37

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Landmaschinen oder LKW-Mechaniker. Die können einem immer sagen wer in der Nähe die Kardanwelle wuchtet.

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon samusuzi » Mo, 27 Nov 2006, 17:18

peci hat geschrieben:da gkn in wien macht das.

schau mal ob beim jeep das wuchtgewicht oben ist. wenn ja glaub ich eher dass es einen anderen grund hat.

ist ein fahrwerk drin? wenn ja mehr als 3" - da hast meistens vibrationen daher verbauen die leute mit 4" fahrwerken auch ein SYE-kit.
wie schaun die kreuzgelenke aus? spiel bzw ausgeschlagen?


Hallo,

danke für die Info - werde dort mal anfragen !
Wuchtgewicht werde ich suchen !

Möglicherweise hat die Welle wirklich einen Schlag im Gelände abbekommen - ich denke, dass sie dann eher im Bereich der Gelenke verbogen sein wird - oder (da wird Wuchten dann wahrscheinlich auch nichts bringen) ? Wenn es überhaupt die Kardi ist, die die Vibrationen auslöst...

Fahrwerk ist ein 2,5 Zoll drinnen und ein 2 Zoll - Bodylift...

Kreuzgelenke haben kein Spiel und sind auch nicht ausgeschlagen...

Das Problem war: Die Lager vom vorderen Diff waren zuletzt so stark ausgeschlagen, dass der Flansch sich etwa 5mm nach rechts und nach links bewegen ließ. Natürlich ist dort auch der ganze Gatsch (Wasser + Öl) nach einer Wässerung unseres Jeeps ausgetreten...
Ich hab dann die Kardi ausgebaut und das Fahrzeug lief wieder normal ohne irgendwelche Vibrationen...

Mittlerweile wurde das Diff von einer Fachwerkstätte (welche auch eine Sperre eingebaut hat) repariert (war erst etwa 3 Monate alt inkl. neuer Sperre)...

Angeblich wurde nachher eine Probefahrt gemacht wo alles in Ordnung war.
Ich bin jetzt eine Woche später (und ca. 200km später) zum ersten Mal mit dem Jeep gefahren und die Vibrationen sind wieder bzw. immer noch da...

Wenn ich an der Kardi wackel, ist nun ein minimales Spiel beim vorderen Diff zu merken... (es ist aber noch alles dicht)...

Ich bin mir sicher, dass nach einem neuerlichen Ausbau der Kardi die Vibrationen weg sind...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Mo, 27 Nov 2006, 17:29

hmm. auch wenns nicht notwendig sein sollte bei einem 2.5" fahrwerk wuerde ich trotzdem zu einem SYE raten, da ist auch meistens eine kardi mit cv gelenk dabei.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Mo, 27 Nov 2006, 17:38

Könnte es sein, dass sich aufgrund des Fahrwerkes im Gelände unter ungünstigen Bedingungen die Lager vom vorderen Diff ausschlagen ?

In Folge schlagen sich dann natürlich aufgrund des entstandenen Spiels auch bei "normaler Fahrt" die Lager weiter aus...

Das wäre eine Erklärung, weshalb nach der Reparatur Alles o.k. war (mein Schwiegervater war dann allerdings "kurz" mit dem J..p im Gelände...)
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Mo, 27 Nov 2006, 17:45

Haaaaallllelllujaaa....

Ein Kit inkl. passender Kardanwelle kostet bei E-Bay EUR 900,-- :twisted: :twisted: :twisted:

Zusammen mit den Reparaturkosten fürs Diff (EUR 780,--) - ich habe gesagt, das Diff greife ich aufgrund der neuen Sperre nicht an - hat ja schließlich eine Fachwerkstatt eingebaut und ist schließlich auch nicht mein Auto - kann man sich um das Geld ja schon eine Suzi kaufen :shock:


-> niemals eigener Jeep :!:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Mo, 27 Nov 2006, 18:09

hallo
wurde vielleicht mal die kardan auseinandergezogen und eftl falsch zusammengesteckt???
schau mal ob die gelenke gleich stehen - wenn nicht, gibts vibrationen und unwuchtig wirds dann auch unter umständen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Kann man eine Kardanwelle wuchten ?

Beitragvon nowayray » Mo, 27 Nov 2006, 18:34

samusuzi hat geschrieben:...Problem: starke Vibrationen ab Tempo 80 (allerdings ist nicht meine Suzi betroffen sondern unser J..p).


Mal ein ganz anderer Gedanke: Vibrationen ab 80 Kmh wären eigentlich typisch für Reifenunwucht bzw unrundlaufende Räder... Habt ihr euch im Gelände eventuell die Räder verbogen? Wenn es mein Auto wäre würde ich zum testen mal ein paar andere Räder auf die Vorderräder stecken...

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Klopapinguin