peci hat geschrieben:da gkn in wien macht das.
schau mal ob beim jeep das wuchtgewicht oben ist. wenn ja glaub ich eher dass es einen anderen grund hat.
ist ein fahrwerk drin? wenn ja mehr als 3" - da hast meistens vibrationen daher verbauen die leute mit 4" fahrwerken auch ein SYE-kit.
wie schaun die kreuzgelenke aus? spiel bzw ausgeschlagen?
Hallo,
danke für die Info - werde dort mal anfragen !
Wuchtgewicht werde ich suchen !
Möglicherweise hat die Welle wirklich einen Schlag im Gelände abbekommen - ich denke, dass sie dann eher im Bereich der Gelenke verbogen sein wird - oder (da wird Wuchten dann wahrscheinlich auch nichts bringen) ? Wenn es überhaupt die Kardi ist, die die Vibrationen auslöst...
Fahrwerk ist ein 2,5 Zoll drinnen und ein 2 Zoll - Bodylift...
Kreuzgelenke haben kein Spiel und sind auch nicht ausgeschlagen...
Das Problem war: Die Lager vom vorderen Diff waren zuletzt so stark ausgeschlagen, dass der Flansch sich etwa 5mm nach rechts und nach links bewegen ließ. Natürlich ist dort auch der ganze Gatsch (Wasser + Öl) nach einer Wässerung unseres Jeeps ausgetreten...
Ich hab dann die Kardi ausgebaut und das Fahrzeug lief wieder normal ohne irgendwelche Vibrationen...
Mittlerweile wurde das Diff von einer Fachwerkstätte (welche auch eine Sperre eingebaut hat) repariert (war erst etwa 3 Monate alt inkl. neuer Sperre)...
Angeblich wurde nachher eine Probefahrt gemacht wo alles in Ordnung war.
Ich bin jetzt eine Woche später (und ca. 200km später) zum ersten Mal mit dem Jeep gefahren und die Vibrationen sind wieder bzw. immer noch da...
Wenn ich an der Kardi wackel, ist nun ein minimales Spiel beim vorderen Diff zu merken... (es ist aber noch alles dicht)...
Ich bin mir sicher, dass nach einem neuerlichen Ausbau der Kardi die Vibrationen weg sind...