hab das gefunden:
Schwere Anhänger:
-----------------------------------
Unter einem schweren Anhänger versteht man einen Anhänger, dessen höchst zulässiges Gesamtgewicht (aus dem Zulassungsschein ersichtlich) über 750 kg liegt.
Der Anhänger braucht eine eigene Bremse
Der Anhänger braucht 1 Unterlegskeil
Achtung!
Bitte beachten Sie die technischen Anforderungen der Fahrzeuge wie beispielsweise die Anhängelasten (ersichtilich im Zulassungsschein oder im Genehmigungsdokument).
Gewichtsverhältnisse bei Führerschein B OHNE E:
Eigengewicht PKW : höchst zulässiges Gesamtgewicht Anhänger = 1 : 1 (max.)
UND
höchst zulässiges Gesamtgewicht PKW + höchst zulässiges Gesamtgewicht Anhänger = max. 3500 kg
(das hat Tom eh schon gesagt)
Gewichtsverhältnisse bei Besitz des Führerscheines B+E:
Dies gilt nur, wenn der Anhänger nur mit einer Auflaufbremse ausgestattet ist.
höchst zulässiges Gesamtgewicht PKW + tatsächliches Gewicht (Gesamtgewicht) Anhänger =
maximal 1 : 1
Bei geländegängigen Kfz (Zulassungsschein Kürzel M1G oder N1G):
höchst zulässiges Gesamtgewicht geländegängiger PKW : Gesamtgewicht Anhänger =
maximal 1 : 1,5
(das ist für uns interessant !)