Kann mir jemand sagen was das ist?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon dorfsau3 » So, 26 Nov 2006, 21:55

@uwe oder wir tauschen ich nehm die Trittbretter und du bekommst diese Heizung. :?: :?: :?:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon uweausdertube » So, 26 Nov 2006, 23:39

@dorfsau

Ich denk mal darüber nach :wink:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon nowayray » Mo, 27 Nov 2006, 9:09

Ich hatte früher mal so einen "im Schlauchheizer" und würde ihn nicht mehr einbauen bzw habe ihn wieder ausgebaut, denn der arbeitet im "grossen Kühlwasserkreislauf" und braucht deshalb sehr lange um wirksam den Motor zu erwärmen.

Wesentlich effektiver und schneller sind die Elektroheizer die anstelle eines Froststopfens in den Motorblock eingebaut werden. Diese produzieren die Wärme dort wo sie benötigt wird, im kleinen Kühlwasserkreislauf direkt im Motor, brauchen deswegen auch deutlich weniger Zeit/ Strom. Diesen habe ich in meinem SJ und bin damit absolut zufrieden.

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon derPrinz » Mo, 27 Nov 2006, 18:43

wie gross müssten den die Anschlüsse für die Schläuche beim 410 /45 PS sein.

Er steht grad in meiner Halle und ich komme erst am Wochenende hin zum nachmessen.
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon uweausdertube » Di, 28 Nov 2006, 1:13

@noway

Wo kann man denn solch eine Heizung wie du hast herbekommen?

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon nowayray » Di, 28 Nov 2006, 9:00

uweausdertube hat geschrieben:@noway Wo kann man denn solch eine Heizung wie du hast herbekommen? Gruß Tubenuwe


Hi uwe,
es gibt verschiedene Hersteller. Du bekommst die Elektro-Heizer zB beim Boschdienst, ATU und natürlich Ebay.

http://www.defa.com/heating.php3?lang=3 ... aid=&tid=#

Beispiel:
http://cgi.ebay.de/DEFA-Warm-Up-Standhe ... dZViewItem

sieht dann so aus: Bild

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Bene90 » So, 04 Jan 2009, 21:34

Tut mir Leid das ich jetzt son altes Thema wieder "aufwärm" :-D aber ich hab jetzt schon von einigen Leuten gehört das sowas gaaaaanz toll sein soll!
Nun zu meiner Frage sind die Heizer im Kühlschlauch wirklich so schlecht?
Weil den könnt man ja wenn man das Auto Verkauft ausbauen und in das nächste wieder einbauen!
Mit dem Tauchsieder im Motorblock müsste man ja dann den ganzen Motor austauschen :?

Ich wollte mir son Ding für den nächsten Winter zulegen (Kühlschlauch)
oder lohnt sih das durch die Klimaerwärmung nicht mehr?

Gruß Bene
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]