Luftdruck Insa Sahara

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Luftdruck Insa Sahara

Beitragvon fzr2racer » So, 17 Mär 2013, 17:50

Hallo,

ich hab jetzt seit kurzem die Insa Sahara drauf.., ich fahre den jetzt auf der Straße mit 2,2bar vorne und 2,0bar hinten.., passt das so? Was fahrt ihr auf der Straße mit euren MT´s?
Am besten vielleicht sogar mit euren Sahara´s?

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » So, 17 Mär 2013, 18:01

ich hatte auf meinen TAGOM/SHARK und jetzt auf meinen MARIX/LION vorne und hinten auf 2,5bar
auch im Gelände......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon BennyL » So, 17 Mär 2013, 18:28

Ich fahre meine runderneuerten Marix Lion mit rundum 1,8 bar.

Vorher hatte ich 2,2 bar drin, aber das war auf der Straße wesentlich holperiger...

Über den Verbrauch und den Rollwiderstand darf man einfach nicht nachdenken... :lol:

MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon normo » So, 17 Mär 2013, 18:36

Ist das nicht etwas viel Druck?
Ihr habt ja SJ und nicht LJ, jedoch beim LJ sind es gerade mal 1,2bar und bei Beladung 1,2VA und 1,8HA. Da scheinen mir 2,5bar recht hoch???

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Zimbo » So, 17 Mär 2013, 18:58

Da scheiden sich die Geister... Die einen mögens härter, die anderen sind froh um das bißchen mehr Komfort auf der Straße bei niedrigerem Luftdruck. Aber Baloos 2,5 Bar finde ich 'persönlich' auch zuviel. Wenn er damit klar kommt, ist das für ihn das richtige. Ich hatte immer vorne und hinten so zwischen 1,8 und 2,0 - je nach Lust und Laune. Damit war ich zufrieden, war für mich der Kompromiss zwischen Komfort und Rollwiderstand.
Die 2,5 Bar v/h fahre ich auf meinem Defender. Der wiegt alltäglich aber auch fast 2,5 Tonnen...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon fzr2racer » So, 17 Mär 2013, 18:58

Das holprige auf der Straße ist mir egal.. ist sowieso keine Luxus-Limousine!
Mir geht es um Verbrauch und vor allem Verschleiß der Reifen!
Wenn Baloo 2,5bar fährt, werde ich das mal austesten!
Mal schauen was es bringt.. Wollte nur mal rumhören was so allgemein gefahren wird..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » So, 17 Mär 2013, 19:35

so wie Zimbo geschrieben hat.....
es scheiden sich die Geister......
mehr Druck.... weniger Auflage..... weniger Verbrauch......
und schneller...... hihihi.......
(wahrscheinlich)
ich komme super damit klar.....
das muß aber jeder für sich ausprobieren.....
macht am Anfang den höchsten Druck auf die Reifen (2,5bar)
dann den niedrigsten .... (ca. 1,5bar)
dann kennt Ihr die extremen ......
und entscheidet was für Euch besser ist.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » So, 17 Mär 2013, 19:37

fzr2racer hat geschrieben:Das holprige auf der Straße ist mir egal.. ist sowieso keine Luxus-Limousine!

Nöö, aber man muss es ja auch nicht noch absichtlich schlechter machen, als es eh schon ist, nur um sich und allen anderen zu zeigen, was für ein harter Hund man doch ist ;-)

Mir geht es um Verbrauch und vor allem Verschleiß der Reifen!

Da widerum solltest du keine Wunder erwarten. MT bleibt MT und der Suki ist kein Drei-Liter-Auto. Verschleißen wirst du deine MTs so schnell auch nicht. In so einem Satz Reifen stecken weitaus mehr Kilometer als die meisten hier ihre Reifen fahren, bevor sie wegen Umbauerei weiterverkauft werden.
Reifen hart machen weils ja eh ein unkomfortables Eisenschwein ist, dann aber beim Verbrauch um jeden Viertelliter kämpfen...? Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du Benzin sparen möchtest, dann arbeite an deiner Fahrweise. Aber harte Reifen sparen nur Geld wenn man den Gedanken nicht zuende denkt. Denkt man aber weiter, dann fällt einem auf, dass durch die härteren Schläge plötzlich das gesamte Fahrzeug stärker belastet wird und einem höheren Verschleiß unterliegt. Und das ist sicherlich nicht billiger, als das bißchen gesparte Benzin und Gummi.
Meine Meinung :-)

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon fzr2racer » So, 17 Mär 2013, 20:26

@Zimbo:

Um nen viertel Liter gehts mir nicht :D Aber ich hatte mit den neuen Reifen jetzt ein paar mal ausgerechnet was er Verbraucht, mit unterschiedlichsten Fahrweisen und Luftdrücken.., und knappe 2 Liter halte ich dann doch für nicht wenig.. Klar sollte man keine Knallharten Reifen fahren und dann auf Gummilager, Federn etc. scheißen.. ich versuche da nen gutes Mittelding zu finden, deswegen sind mir auch die Erfahrungen der anderen wichtig.
Um auch überhaupt mal zu sehen womit andere gut fahren und was "Möglich" ist..
Wenn ich sparen will, geh ich zu Fuß :twisted:
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » So, 17 Mär 2013, 20:31

ich versuche da nen gutes Mittelding zu finden, deswegen sind mir auch die Erfahrungen der anderen wichtig.
Um auch überhaupt mal zu sehen womit andere gut fahren und was "Möglich" ist..

das ist auch Richtig.....
aber da spielen ja viele Faktoren mit....
zum Sparen ist die Suze auf jeden Fall das falsche Auto......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder