winde montieren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

winde montieren

Beitragvon Susi-unimog » Do, 21 Mär 2013, 17:21

Hallo,
ich habe eine leichte Winde geschenkt bekommen (1000kg Zug)
Kann ich das Teil vor die Stoßstange montieren?
Gibt es Maße zu beachten, TÜV-Vorgaben?
Muss sie eingetragen werden?

Gruß

Susi-unimog
Susi-unimog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 28 Okt 2010, 21:36

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Mär 2013, 17:48

Die ist viel zu schwach um was zu ziehen aber stark genug um dir die Stoßstange abzureißen.
Von daher macht dein Plan keinen Sinn.
Und wenn sie vor der Stoßstange wäre, müßtest du sie eintragen lassen(sofern das jemand macht) weil sich die Aussenmaße vom Fahrzeug verändert haben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14073
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sebbo » Do, 21 Mär 2013, 18:47

was ihr alle immer mit dem gelaber habt die winden wären zu schwach. nicht jeder will die karre damit unter ner brücke aufhängen. für bergeaktionen im wald reichts allemal. und es gibt ja auch noch umlenkrollen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

nicht an der Stoßstange!

Beitragvon oskar » Do, 21 Mär 2013, 19:04

von einer Montage an der Stoßstange rate ich in jedem Fall ab, auch wenn es nur eine 1.000kg Winde ist. Die Montage sollte immer am Rahmen erfolgen, nicht verschweißt, nur verschraubt. Die Teile, inkl der Anbauplatte lassen sich mit etwas Geschick selber bauen, hier im Forum geibt es genug Beispiele, ich habe mir die Teile bis auf die Rahmenbefestigung auch selber gebaut, die Rahmenbefestigungen habe ich von einem Kollegen aus dem Forum bekommen, dann ein paar kleine Änderungen an Blechteilen und Stoßstange und schon hat man eine Gebrauchsfähige Winde am Fahrzeug. Das mit dem Eintrag hat bei mir ohne große Probleme geklappt, natürlich Fahrzeug neu verwiegen und vermessen. Ichbglaube die ganze Aktion hat mich ca. 100 EUR gekostet TÜV und Straßenverkehrsamt, aber genau weiß ich es nicht mehr.

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon sigma » Do, 21 Mär 2013, 23:53

muzmuzadi hat geschrieben:Die ist viel zu schwach um was zu ziehen aber stark genug um dir die Stoßstange abzureißen.
Von daher macht dein Plan keinen Sinn.
Und wenn sie vor der Stoßstange wäre, müßtest du sie eintragen lassen(sofern das jemand macht) weil sich die Aussenmaße vom Fahrzeug verändert haben.


Hi,

wieso kanmn man mit einer 1 to Winde nichts ziehen?
Ich habe so ein "Spielzeug" mit Adapterplatte für die AHK, damit ziehe ich komplette Bäume aus dem Wald an den Wegesrand, funzt einwandfrei.
Und den leichten Samurai zieht das Teil auch mal ein Stück aus dem Dreck, wenn auch langsam.
Beste Grüße, Ronny
sigma
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: So, 20 Jan 2013, 23:35
Wohnort: Westerwald

Winde montieren

Beitragvon Susi-unimog » Mi, 27 Mär 2013, 1:04

Danke für die Tipps!
sussi-unimog
Susi-unimog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 28 Okt 2010, 21:36


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]