Elektro spielt verrückt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektro spielt verrückt

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 13:21

Hi @ All
Das, was ich befürchtet habe, ist eingetreten.
Probleme mit der Elektrik.
Ich habe bei mir die GFK Karosserie aufgebaut.
Lichter vorne funktionieren ganz normal. Scheibenwischer auch ganz normal. Tankanzeige funktioniert auch.
Heute habe ich die Rückscheinwerfer montiert. Und siehe da, es glimmt das Standlicht. Egal ob das rechte oder das linke. Wenn ich beide anstecke, glimmt es etwas weniger. Wobei die Lichter nicht eingeschaltet sind.
Und das tolle: Wenn ich die Zündung dazu einschalte, dann läuft der Scheibenwischer an. Scheibenwischer auch ausgeschaltet.
Was ist da das Problem? Wie fange ich zu suchen an? Oder ist jemand in meiner Nähe (Graz), der mir helfen kann?

Irgendetwas habe ich da wohl falsch angeklemmt.



Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Elektro spielt verrückt

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 13:36

michi m. hat geschrieben:Hi @ All
Das, was ich befürchtet habe, ist eingetreten.
Probleme mit der Elektrik.
Ich habe bei mir die GFK Karosserie aufgebaut.
Lichter vorne funktionieren ganz normal. Scheibenwischer auch ganz normal. Tankanzeige funktioniert auch.
Heute habe ich die Rückscheinwerfer montiert. Und siehe da, es glimmt das Standlicht. Egal ob das rechte oder das linke. Wenn ich beide anstecke, glimmt es etwas weniger. Wobei die Lichter nicht eingeschaltet sind.
Und das tolle: Wenn ich die Zündung dazu einschalte, dann läuft der Scheibenwischer an. Scheibenwischer auch ausgeschaltet.
Was ist da das Problem? Wie fange ich zu suchen an? Oder ist jemand in meiner Nähe (Graz), der mir helfen kann?

Irgendetwas habe ich da wohl falsch angeklemmt.



Michi


...möglicherweise Masse- Problem !

Zuerst würde ich jedoch mal im Bereich des Stromkreises Scheibenwischermotor zu suchen anfangen. Das klingt ja fast so, als ob die Rücklichter in irgendeiner Form über den Motor (Vorwiderstand -> Glimmen) des Scheibenwischers geschliffen sind...

Leider habe ich mein Rep- Handbuch gerade nicht zur Hand (ohne Schaltung kann ich nicht wirklich helfen). Wenn sich bis am Abend keiner mit einer Lösung gemeldet hat, dann schrieb ich Dir nochmals (bis dahin habe ich dann auch die Schaltung greifbar...).

Glimmen die Rücklichter immer oder nur bei eingeschalteter Zündung ?

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 13:56

Rücklichter glimmen immer, auch ohne Zündung.
Danke Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ohu » Mi, 29 Nov 2006, 14:00

Guck dir mal die Massepunkte jedes Verbrauchers an - ob die nen ordentlichen Kontakt zum Rahmen haben.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Mi, 29 Nov 2006, 14:01

um ein fehlerhaftes rücklicht auszuschliessen würde ich folgendes vorschlagen:

-) rücklichter ausbauen und an den steckern messen (sollten die rücklichter einen schaden haben, so wie bei mir :evil: )

-) alle sicherung raus, ausser die der rücklichter - wieder messen

-) lenkstockschalter "untersuchen". ev. hast du dir dort ein kabel eingekemmt


offtopic: hab wegen dem scheibenwischer noch nicht nachgesehen :oops:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Mi, 29 Nov 2006, 14:01

die ruecklichter glimmen weil da irgendwo ein leckstrom fliesst.

der grund dafuer ist dass eine verbindung nicht da ist die du brauchst.
sprich:
kabel fehlt oder durchgeschnitten,
masseproblem (gfk leitet nicht *gg*)
sicherung kaputt
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 14:06

Oje, oje.
Das klingt alles ein bisserl kompliziert.

Wegen dem Scheibenwischer. Der funktioniert ganz normal. Nur wenn ich die Rücklichter angesteckt habe und ich schalte dann die Zündungung ein, nur dann fängt der Wischer zum laufen an, auch ohne dass ich den Wischerschalter eingeschaltet habe.
Stecke ich die Rücklichter wieder aus, ist alles wieder normal.

Michi :(
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 14:07

peci hat geschrieben:die ruecklichter glimmen weil da irgendwo ein leckstrom fliesst.

der grund dafuer ist dass eine verbindung nicht da ist die du brauchst.
sprich:
kabel fehlt oder durchgeschnitten,
masseproblem (gfk leitet nicht *gg*)
sicherung kaputt



..das stimmt schon !

Besonders guter Einwand: "GFK leitet nicht :lol: :wink: "

- aber es erklärt nicht, weshalb die Scheibenwischer von alleine anfangen zu laufen.

Oder es sind zwei voneinander getrennte Fehler :-k
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 14:22

Folgendes habe ich gerade versucht. Massekabel direkt an die Batterie angeschlossen und hinten im Bereich der Rücklichter auf den Rahmen gehalten.
Wenn ich das tue, leuchten sofort beide Fäden, also Abblendlicht und auch Bremslicht ganz hell.

Was habe ich da falsch gemacht?

Im Armaturenbrett leuchten, wenn ich die Rücklichter angeschlossen habe, beide Blinkpfeile und das rote Dreieck. Pfeile blinken aber nicht.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 14:25

Vielleicht find ich ja etwas, wenn ich eine Sicherung nach der anderen ziehe?
Kann mir jemand schreiben, welche Sicherung für was ist?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder