von normo » So, 11 Aug 2013, 0:12
Beide Teile der Kardanwelle sollten ein Körnerpunkt haben, damit man sie nicht verdreht zusammenfügt. Sieht man nur, wenn man den Gummibalg herunter hat.
Kreuzgelenke können auch Geräusche/Vibrationen verursachen, obwohl augenschenlich i.O. Habe auch im ausgebauten Zustand nix feststellen können und dann irgendwann auf Verdacht getauscht. Vorherige Geräusche/Brummen um die 80-90km/h war danach weg!
Tritt es nur beim Bremsen auf oder auch "nur" beim Rollen?
Prüfe auch mal deine Getriebeaufhängungen. Wenn die arg rissig sind bzw. z.B. am Hauptgetriebe womöglich ab, dann könnte auch ein dadurch geänderter Kardangelenkknickwinkel Ursache sein.
Bei meinem VTG z.B. rappelt es im Karton, wenn ich mit der Handbremse bremse. Meist sind die unrund und/oder rostig. Nich das deine Handbremse aus irgend einem Grund nicht richtig löst.
Ich hoffe natürlich nicht, das du mit eingelegtem 4WD auf der Strasse unterwegs bist und sich der Atriebstrang wegen Verspannung schüttelt.
Wenn es nur beim Bremsen auftritt, hab ich auch schon gelesen, das Jemand von Radbremszylindern geschrieben hat, bei den die Befestigungslöcher in der Bremsankeblech ausgearbeitet waren.
Fragen über Fragen.......
Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich...
