Passender Motor SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 04 Dez 2006, 9:32

das seh ich ähnlich
alles was über den vitara motor raus geht wird über kurz oder lang probleme mit dem restlichen antrieb machen .

was das gewicht betrifft möchte ich ehrlich gesagt net wissen was mein "forzuki " später mal wiegt ich denke das ich da locker auf 1300 Kg komme.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 04 Dez 2006, 17:07

Ja der Meinung bin ich auch, wir haben noch einen fast Serien 410ner nur bissel höher und Anbauteile alle ab, wie Stoßstange und so weiter! Und der geht schon ganz gut!
Also ich denk ich nehme einen Ford Sierra 2,0 Liter Automatik! mit dem V6 wirds mir zu eng im Fußraum! Und ich will net das der mir De halbe Rahmen auseinander reißt!

Mit freundlichen Grüßen Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Norbert » Mo, 04 Dez 2006, 18:40

Hi Markus,

manche Motoren gehen einfach in den Samurai , manche verursachen mehr Arbeit. Unmoeglich ist technisch nix; TUEV wird dann eher die Grenze. Ich selbst wuerde entweder was sehr einfaches machen oder -wenn mehr Arbeit entsteht- dann einen Umbau mit mindestens doppelter Leistung vom Original. Der Umbau muss sich ja lohnen.

Ich wurde auch nur einen Benziner verwenden, da -zumindest im Gelaende in dem ich fahre- der Motor manchmal sehr schnell sehr hoch drehen koennen muss ohne zu schalten.

Ich denke (also meine Meinung und kein Faktum) das ist die Reihenfolge der Benzinerumbauten geordnet nach Arbeitsaufwand.
1.) 1,6l 8V vom Vitara mit Samurai-Getriebe
2.) 1,6l 16 V vom Vitara mit Samurai-Getriebe
3.) 2,0l 16V vom Vitara (Wuerde ich nur mit dem Vitaragetriebe fahren->Tunnelumbauen = Adapter und kurze Kardanwelle zum VTG, Kabelbaum umbauen) Ist mit Samuraigetriebe und Umbausatz einfacher.
4.) 4-Zylinder aus irgeneinem PKW (Oelwanne und Oelansaugung aendern, Kabelbaum etc, Abtriebsflansche)
5.) V6 vom Vitara mit Vitaragetriebe (mehr Blecharbeit, Abgasanlage, Kabelbaum etc.). Soll sogar welchemit Strassenzulassung geben.
6.) V6 von anderem Fahrzeug. Problematisch ist m.E. meist die laenge des Getriebes...
7.) Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...


Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon uweausdertube » Mo, 04 Dez 2006, 19:25

Hallo,

weiß jemand ob der Motor vom Swift 1,6 GLX ohne weiteres in den 413er passt?
Denn die gibts für wenig Geld wie Sand am Meer....

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon michi m. » Mo, 04 Dez 2006, 19:52

Passt, aber nicht so ohne weiteres.
Zusätzlich zu den Umbauten auf einen Vitaramotor, mußt du hier auch den Verteiler umbauen.
Hier passt aber was vom Mazda 323. Das weiß ich aber nicht genau.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 04 Dez 2006, 19:59

Ja da das nur ein Trail SJ ist, kommt’s auf den Tüv nicht an! Es sollte nur von den Maßen möglichst passen. Also von der Länge her! Den Innenraum müssen wir sowieso auftrennen!
Aber ich denke Vitara Motoren bekommt man nur schwer und teuer, deswegen würde ich gerne bei Ford, Opel oder VW bleiben! Da bekommt man schon einen 2,0 Liter Automatik für gute 300€. Da wir nur Realschüler und Auszubildender sind müssen wir schauen das die Umbaukosten im Rahmen bleiben!
Mit freundlichen Grüßen Markus und Chris.
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon uweausdertube » Mo, 04 Dez 2006, 20:19

michi m. hat geschrieben:Passt, aber nicht so ohne weiteres.
Zusätzlich zu den Umbauten auf einen Vitaramotor, mußt du hier auch den Verteiler umbauen.


Michi


Na das wäre ja nicht so dramatisch, also Adapterplatte usw. ist wie beim Vitara Motor? Ist der 1,6er glx mit 92PS ein 8V oder 16V?

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Norbert » Mo, 04 Dez 2006, 20:47

DJ-MCES hat geschrieben:Ja da das nur ein Trail SJ ist, kommt’s auf den Tüv nicht an! Es sollte nur von den Maßen möglichst passen. ..


Hi Markus und Chris,

wenn das do ist sollte recht viel umsetzbar sein.
Ich weiss nicht konkret was wie rein passt ausser meiner Erfahrung mit:

1.) Rover V8: Ich hatte mal einen 3,5l Rover V8 mit einem extrem kurzen Borg Warner 3-Gang Automaten rumliegen. Mit Kuehler im Gepaeckraum passt der Motor gut rein. Neuere 3,9l V8 sind auch nicht teuer. Habe den Umbau aber wg. Tuevfaehigkeit vor dem Start weiterverkauft.

2.) Vitara V6: Passt mit Blecharbeit. Der 2.0l aus dem Vitara passt von der Abgasanlage als der vonm Grandvitara. Schaltgetriebe passt mit kurzer Kardanwelle und leichter Tunnelarbeit. Automat: Weiss nicht.

Wg. Preis: Ich habe einen Uerberschlagswagen gekauft. Die verkauften Teile inkl. Verkauf vom Samurai-Motor haben die Kosten fuer den Umbau (abzueglich neues Werkzeug, Reparaturhandbuch sowie einiger Neuteile->unruhige Hand beim Flexen) komplett wieder rein gebracht. Die Kosten sind also relativ.
Generell werden ihr mit einem Unfallwagen guenstiger wegkommen. Es gibt soviele Kleinteile wie Gelenkwelle, Benzinpumpe, I-Kombi, etc. die ihr nachkaufen muesstet wenn ihr nur Motor, Getriebe, Kabelbaum und Steuergeraet kauft.

Wg. Opel-Motor mit Automat fragt mal den Roman (Screenname irgendwas mit "Roman" und "18").


Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 04 Dez 2006, 21:02

der 1,6 liter motor vom swift ist ein 16 v du musst die trennwand zum innenraum aufflexen oder du baust nen kopf vom vitara drauf , ein verteiler hat definitiv keinen platz wenn du die ganze trennwand drin lässt .

du könntest aber mit dem motor wietr nach vorne rücken dann wirst aber recht kopflastig also auch nicht optimal.

Als adapterplatte kannst die gleiche verwenden die du beim vitara umbau benötigst ,

Der rest des uimbaus ist mit etwas geschick kein problem mehr .

Is auf jeden fall ne günstig alternative zum vitara motor ,

Ach ja wenn du keinen tüv brauchst is es ntürlich ewinfach was schickes zu bauen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 04 Dez 2006, 22:03

Ok Danke für die vielen Tipp's!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder