Ja - ihr habt alle recht.
Ich bin den Wagen einfach gefahren und habe nichts geschmirgelt, geschmiert und übersprayt. Ich bin ihn einfach nur gefahren.
Und dann hatten wir vor 3 Monaten ein rieselgroßes Hagelunwetter und es hat meinen Schnucki total zusammengehauen.

Und jetzt hat er riesengroße Beulen und hat dort auch schon angefangen zu rosten (Wir konnten nichts ausbessern, weil aufgrund des großen Schadens die Schätzung der Versicherung nur sehr sehr zeitverzögert stattgefunden hat.)
Wegen des Zylinderkopfdichtungs-Problems: Also auf unserer Straße war gestern ein riiiiiieeeeesengroßer Ölfleck. Wir haben dann gestern abend noch eine Pappe unter den Schnucki gelegt, damit nicht alles eingesaut ist.
Heute morgen dann hab ich die Pappe weggenommen und darauf war so gut wie kein Öl . (Der Ölfleck muss also vom Auto eines Nachbarn sein. Nachdem meiner eben auch geölt hat, dachte ich, dass das von meinem ist.) Bin dann trotzdem nochmal in die Werkstatt gefahren.
Die haben das ganze jetzt provisorisch zugeklebt (keine Ahnung wie...). Auf jeden Fall sagte man mir dort, es sei zwar provisorisch, aber ich kann noch gut 6-8 Wochen mit dem Wagen fahren. Und bei dieser Gelegenheit habe ich dann mitbekommen, dass der Suzuki-Händler meinen Pkw kauft. Er will ihn sich selbst aufbereiten, da er eine seltene Farbe (blau) hat und mit dem "Kuhfänger" wohl etwas besonderes ist.
Also wird mein Schnucki auch nicht verschrottet. Für mich selbst würde sich das Aufbereiten aber wohl nicht lohnen, weil ich eben kein Automechaniker bin und hierfür auch kein Händchen habe.
Vielen Dank an alle für die guten Tipps und für eure Meinung.
LG sweezer