das war jetzt zwar nich das erste, was ich hier getan hab, aber evtl. kann man ja über die anderen Posts hinwegsehen

Mein Name is Martin, ich bin 32, komme aus Stolberg bei Aachen und ich bin von Beruf Programmierer.
Manche kennen mich evtl. aus dem offroad-forum.de in dem ich recht aktiv bin.
Anfang 2011 hatte ich nen 5 Jahre alten Subaru Justy.
Der Allrad gefiel mir im Winter verdammt gut, aber da der Rahmen hart vergammelt war, brauchte ich was neues.
Für den Sommer hab ich mir dann ein Golf 3 Cabrio geholt, in dem es dann zum Oktober hin zunehmends kühler wurde.
Im Oktober 2011 hab ich mir dann auf anraten eines Kumpels (Er fährt nen 5.9er ZJ und seine Frau einen 5.2er ZJ) einen 4.7er WJ Grand Cherokee geholt.
Bestes Auto ever! Wenn der kaputt ist, hole ich mir den selben nochmal


Anfang 2012 waren wir dann mit unseren Jeeps auf unserer Hausstrecke in Bilstain.
Da wir teilweise Blut und Wasser geschwitzt haben, reifte der Gedanke nen Offroadumbau bei einem günstigeren Auto zu machen.
http://www.youtube.com/watch?v=yPCo3rAp18E
Im Mai 2012 waren wir dann in Sontra und haben größtenteils eigentlich nur den kleinen, wendigen Susen beim Spielen zugeguckt.
http://www.youtube.com/watch?v=R3TK8svto5k
Im Juni haben wir uns dann spontan auf Ebay ne Suse geschossen und angefangen zu basteln.

Wie wurde dann auch recht fix immer besser mit Highsteer und weiteren kleinen Umbauten.

Zum Wintertreffen in Sontra war die Karre dann erstmal soweit fertig.
http://www.youtube.com/watch?v=vldZg0vZfEY
Eigentlich kann uns mit dem Auto in dem Gelände nix stoppen.
Genug Wahnsinn vorrausgesetzt

Da mir der Suzuki immer besser gefiel hab ich dann im Mai den Entschluss gefasst mir ne geTÜVte Strassensuse zu holen.
Es musste ein Long sein, da ging kein Weg dran vorbei.
Ich hab dann kurz darauf vom grubber den Long gekauft, den er von irgendwem hatte und zwischendurch kurzzeitig dem sammy verkauft hat


Und da sitze ich jetzt aktuell halt dran allen Gammel zu beseitigen und den wieder perfekt hinzukriegen.
...und dabei massig Kohle zu verbrennen

Aber ich will die Karre auf jeden Fall noch diverse Jahre behalten, ich mag das Auto.
Es sieht aktuell recht gut aus.
Es könnte sein, dass ich im Frühjahr zum TÜV kann und dann für den Sommer wieder ein Cabrio hab

Das ganze dann als Zweitwagen neben dem Jeep von April bis Oktober.
In dem Thread hier http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... c&start=60 ab Seite 5 sieht man meine Fortschritte.
Davor die Arbeiten vom Grubber.
Schrauben tu ich übrigens in unserer zu zweit angemieteten 120m² Halle mit Bühne und Kran und allem, was man sich irgendwie an Werkzeug vorstellen kann.
Auf http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... _1fTy0t2sl hab ich ein paar Videos zum Thema Materialschlacht
