Meine Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Meine Suzi

Beitragvon meak13 » So, 29 Dez 2013, 22:37

Also liebe Gemeinde

Das ist meine Suzi.
anfangs wollte ich nur mal die stoßstangen hübsch machen und dann habe ich mal mit dem schraubentieher ein bisschen den Herrn rost gesucht...



Bild

Bild

nach einer kurzen bedenkzeit habe ich beschlossen, die kleine wieder auf Vordermann zu bringen. und zwar frame off
obwohl ich noch keine ahnung von autos hatte hab ich dann auch angefangen..
Bild

Bild

Bild#


und da ich den Rost auch nicht besonders mag, hab ich beschlossen zink ung gfk sollen sollen das auto beständiger machen.

Bild
auch der Rahmen hatte seine problemstellen..
deswegen ab zum strahlen und dan zink drauf

Bild
nach dem verzinken hatt alles schön gefunkelt :wink:


Bild
und wenn man(n) schon dabei ist, gleich mal neues Fahrwerk

Bild

Bild

GFK :-D


Bild

Bild


und dann wieder aufbauen..

und dann mal alle löcher und schlitze ausfräsen und dan ab zum lackierer

Bild


Bild

Bild
hier kommt die braut, hier kommt die braut :D

Bild
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon meak13 » So, 29 Dez 2013, 22:55

und natürlich danke ich meinen guten Freund Daniel (Su-up) für die großartige Hilfe.

ohne ihn wäre mein projekt nicht möglich

:P :P :lol: :-D EIN DICKES DANKESCHÖN!!!!!! :P :P :P:lol: :-D
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon Roger » So, 29 Dez 2013, 23:03

Schöner umbau :thumbsup:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Homsen » So, 29 Dez 2013, 23:07

Sieht gut aus.
Gut wenn man zwischendurch mal grad gfk und Fahrwerk bestellen kann.
Geiler umbau... neid neid neid


Gruß markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Homsen » So, 29 Dez 2013, 23:10

Sieht gut aus.
Gut wenn man zwischendurch mal grad gfk und Fahrwerk bestellen kann.
Geiler umbau... neid neid neid


Gruß markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon sebbo » Mo, 30 Dez 2013, 2:36

schick.

nur frag ich mich warum man so murks schäkel verbaut wenn man eh schon ein neues fahrwerk kauft?!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2262
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon meak13 » Mo, 30 Dez 2013, 2:54

Danke danke :-D :)

Ja die schäckel.. die tausch ich wieder mit den originalen..

Is mir doch ein biaschen zu hoch geworden..

immerhin kommen ja noch große räder :P
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon skylab » Mo, 30 Dez 2013, 9:25

Sieht gut aus =D>

lg Ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Re: Meine Suzi

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 30 Dez 2013, 11:50

meak13 hat geschrieben:obwohl ich noch keine ahnung von autos hatte hab ich dann auch angefangen..

Und wer soll dir das glauben??? :wink:

Wenn ich das sehe, könnte ich auch ein klitzekleines bißchen vor Neid platzen. :wink:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 30 Dez 2013, 13:32

Schöne Arbeit!

Was ich mich beim Kühlerventilator immer frage ist, warum die Blätter nicht gleichmäßig groß und verteilt sind.
Weiss das jemand?

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder