Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Samurai

Beitragvon Roger » Di, 07 Jan 2014, 20:24

Damit es übersichtlicher wird :-D . Hier meine Vorstellung von meinem Samurai der eigentlich für den Winter her halten soll .

So sah er aus wo ich bekommen habe . Eine balttfeder aufname am rahmen weg gerostet :evil: schweller weg und eins zwei stellen im boden Bereich .

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Roger am Di, 04 Mär 2014, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Di, 07 Jan 2014, 20:27

Ohne winde ist es ja auch nix ( zum glück liegt hier schon eine rum fürn LJ )

Bild

Schweller sah auch übel aus .Da kam dann gleich 80x80x3 rein .

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Sputnik » Di, 07 Jan 2014, 23:48

Na wenn der noch diesen Winter fertig werden soll, dann gib mal Gas...
Bin gespannt wie es weiter geht.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Beitragvon Roger » Mi, 08 Jan 2014, 17:44

Läuft schon alles :-D Sitz kam einer vom Ford Sierra rein .
Bild

Bild

Bild

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Mi, 08 Jan 2014, 17:47

So steht er jetzt da , reifen 235/75 15 . Radlaufverbreitung um 4 cm pro seite verlängert , hatt glück das sie aus blech sind und suoer zustand sind .

Bild

Bild

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon angelone » Mi, 08 Jan 2014, 18:25

Wie macht ihr das alle mit den tollen Sitzen?
Wie erkläre ich meinem TÜV Mann, dass ich irgendwelche Sitze inkl. Konsolen in meinen Samurai gespaxt hab?

Gibts da nicht irgendwelche Vorgaben?

Oder sind die Ford Recaros mit Suzuki Konsole und Suzuki Gutachten?


Meine Sitze gammeln auch etwas weg und ich hab noch nicht so wirklich Lust 400eur für ne neue Sportsitz-Garnitur auszugeben.
Aber wenn man alles mögliche verbauen kann, würde das die Chancen auf ein Schnäppchen ja erhöhen
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Jan 2014, 18:28

Sitze ist kein großes Ding die Gurte beim Zuki nicht mit dran sind und somit diese Kräfte nicht mit aufgenommen werden müssen . RECAROs wie auf dem Bild haben auch eine Bauartprüfung und sind damit geprüft. Eintragen sollte Formsache sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon spyox » Mi, 08 Jan 2014, 19:09

Hi zusammen

habe das auch gerade hinter mir und im Grund hat jeder Sitz der Serienmässig verbaut
wurde diese Bauartprüfung und kann eingebaut werden. Wenn du so wie ich die Orginalgurte entfernen
möchtest und nur noch Hosenträgergurte fahren willst wird es schon anders dann
brauchst du Sitze und Konsole mit Gutachten und Hosenträgergurte mit Gutachten und
die Freigabe in form einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von beiden Herstellern also der Sitze und der Gurte.

Gruß Mike :wink:
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon black-shogun » Mi, 08 Jan 2014, 19:39

Die älteren Recaro-Sitze haben eine Freigabe für sehr viele Autos der damaligen Zeit. Eigentlich aber nur in Kombination mit der für den Fahrzeugtyp konstruierten und zugelassenen Sitzkonsole von Recaro.

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten, hier mit Recaro-Sitzen rumfahren NICHT diese Recaro-Sitzkonsole fahren, sondern die originale von Suzuki oder einen Selbstbau.
:arrow: Ist das denn beim TÜV trotzdem unproblematisch :?: Wird die Konsole beim Eintragen nicht geprüft :?:

Grüße
Jörg
Mein Projekt: H-Kennzeichen am SJ413

Der Vergaser macht, was ich will! 8)
Benutzeravatar
black-shogun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 4:20
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon Roger » Mi, 08 Jan 2014, 20:02

Also , den sitz hatte ich liegen . Eintragen lasse ich den nicht , da mir das egal ist und die bullen ,,schw.... ,, das bei dem sitz wohl kein aufstand machen . Aber eintragen wäre auch null Problem .

der einbau ist super leicht bei den sitzen , habe die orginalen suzuki schienen genommen . Mann muss nur im sitz zwei löcher bohren und zwei in einer schiene . Dann sitz alles super und wie orginal .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder