Jetzt mach ich auch mit.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon trialgigant » Di, 25 Feb 2014, 22:16

Nun fang ich auch mal an meine Susi zu restaurieren.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die ersten Abbauarbeiten hab ich angefangen. Am WE geht es weiter. Mal sehen was das Auto für mich an Arbeit bereit hält.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon User gelöscht » Mi, 26 Feb 2014, 7:23

Na dann wünsch ich die viel Spaß, alles Gute und nur nie den Mut verlieren ;)

SG
User gelöscht
 

Beitragvon Fridolin » Mi, 26 Feb 2014, 11:59

Schönes Teil! Ich mag Weiß! Viel Spass!
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon trialgigant » Mi, 26 Feb 2014, 17:42

Am Wochenende mach ich erst mal Schadensaufnahme, was der kleine alles für wehwechen hatt. Und den Mut verlier ich auf keinen Fall. Das iss Papaauto. Das würde mein Zwerg nicht verstehen. :lol:
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon trialgigant » Sa, 01 Mär 2014, 23:08

Sooooooooooooo
Bild
Bild
Nach dem ersten zerlege Tag von der Susi. Komplette Front wird durch Neuteile ersetzt.
Bild
Bild
Schweller werden durch Vierkantstahlrohre ersetzt. Neue Stoßstangen werden selbst angefertigt.
Bild
Diverse Rostlöcher müssen gestopft werden. Motor??????????
Bild
Wo kommt da das Öl her??????
Bild
Also nur die Ölwannendichtung kann das nicht sein?????
Bin ja erst mit der Front durch beim zerlegen. Morgen nehm ich das Heck in Angriff. Aber ich weiß jetzt schon das ein neuer Tank her muß.

Man man, viel zu tun. :(
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Fridolin » So, 02 Mär 2014, 12:22

Hey!
Tipp mal auf Ölpumpendichtung oder Wellensiri. Am besten beides mit tauschen also Kurbelwelle, Nockenwelle, Ölpumpe, Ölwanne haste ja schon, und der Klassiker Verteilerkappe, da ist fast immer was los.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon trialgigant » Sa, 08 Mär 2014, 22:43

Heute hatt er seine Garage bekommen
Bild

Und dann ging es auch schon los, sogar Frauchen macht mit
Bild

Nun sieht er so aus und selbst Oma macht mit
Bild
Bild
Bild

Nun brauch ich mal Hilfe
gibt es für diese Stellen ersatzbleche???

Bild
Bild

Und was ist das für eine Schicht???
Bild

Nun iss Feierabend

Bild

Danke schon mal für eure Hilfe
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Roger » Sa, 08 Mär 2014, 22:53

Gibt es bei suzuki noch , das Rückwand blech und boden blech auch .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » So, 09 Mär 2014, 8:45

NImm erstmal das schräge Querblech ab, welches Kofferraum mit Fahrgastraum verbindet! Das ist ein Hohlraum aus zwei Blechen, und ich garantiere Dir erhellende Durchblicke nach Entfernung desselben... :twisted:

Bleche gibts fast alles direkt bei :suzuki: uzuki in guter Paßform, oder bei Blechteile.de oder bei den einschlägigen Händlern...

Wie groß is´n der Pavilion, was hatter gekostet und ist der halbwegs stabil?

Gruß,
Andreas

P.S.: NOCH helfen Alle mit, weil sie denken, dann ist das Thema flott durch und alles geht wieder seinen gewohnten Gang...DAS ist mitnichten so... 8) :D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon trialgigant » So, 09 Mär 2014, 14:01

Das Zelt iss 3mx6m und hatt in der Bucht knapp 70€ gekostet. Es wirkt ziemlich stabil. Es steht dort aber auch relativ geschützt durch Bäume und Haus. Mehr kann ich sagen wenn die ersten Stürme und Starkregen durch sind.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder