Jetzt mach ich auch mit.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon trialgigant » So, 09 Mär 2014, 14:03

Und nach Blechen hab ich schon gesucht. Das Blech vom Kofferboden nach vorn gibt es auch, aber das Blech unter den Sitzen ist nirgenswo zu finden!!!!!!! :(
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon trialgigant » So, 16 Mär 2014, 7:55

So, nochmal zu dem Zelt. Gestern war bei uns ziemlicher Sturm. Zelt steht noch. Nur die Seitenwände sind ganz schön schwächlich. Die Nähte wo die Klettverschlüsse dran sind reißen auf und und auch die Nähte von den Fenstern sind zu schwach. Allerdings wenn die Füße ordentlich im Boden verankert sind und alle ordentlich abgespannt sind, erträgt das Gerüst ne Ganze Menge. Ich werde jetzt noch an den Seiten wo der Wind immer am heftigsten gegen knallt, Flechtzäune aufstellen um den größten Druck des Windes weg zu nehmen.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon trialgigant » Sa, 12 Apr 2014, 21:38

Heut mal wieder was neues.
Haben den Rahmen komplett frei gelegt und die Frau hatt begonnen mir Fertan zu streichen.
Bild
Bild

Nun noch ne Frage
Bild
da wo das Rohr in den Motor geht iss ja die Wasserpumpe. Iss das normal das das Rohr dort sehr locker iss und sie bewegen und drehen lässt?????
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Roger » Sa, 12 Apr 2014, 22:01

Das rohr ist nur rein gesteckt , und ein O ring sitzt auf dem rohr . Wo es abdichtet . Gehalten wird das rohr mit einer M6 schraube weiter hinten am Motor .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon trialgigant » Sa, 12 Apr 2014, 22:03

Alles klar, dann hoffe ich mal das alles dicht iss wenn ich den Motor wieder zusammen baue.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Roger » Sa, 12 Apr 2014, 22:11

DAs rohr kannst du raus ziehen , der O ring ist bei einem kompleten dichtungssatz mit drin . Zur Sicherheit machst Dichtungsmasse einmal rum und dann rein mit dem rohr . Habe ich auch gemacht , und ist sogar dicht :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon trialgigant » Sa, 12 Apr 2014, 22:27

Das hab ich versucht, aber nicht raus bekommen, oder muss ich da nen bischen doller ziehen???
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Roger » Sa, 12 Apr 2014, 22:31

Ja die schraube raus und richtig anziehen :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon trialgigant » Sa, 12 Apr 2014, 22:40

ok, das probier ich morgen
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Holdi » So, 13 Apr 2014, 7:39

Sprüh vorher noch etwas WD40 drauf. Dann flutscht es etwas besser.
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]