Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 09 Mai 2014, 21:57

Heute hab ich zuerst mal die Sitzhalterung gemacht:

Bild

Bild

Und den hinteren Teil der Kabine fertiggemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Außerdem hab ich mir heute einen Plasmaschneider gekauft. Nicht der beste, aber besser als keiner...

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 14 Mai 2014, 22:13

Das ist die Winde die ich bekomme:

Bild

Den Motor hab ich schon:

Bild

Dann mal schauen wie die untersetzt ist und den Masterplan festlegen. :hammer:

Heute hab ich mal begonnen bisschen Material zuzusägen:

Bild

Wer errät für was das ist? Dann hab ich mit einem Modell vom Kraftheber angefangen. Das wird glaube ich ziemlich witzig bis das alles so passt wie ich mir das vorstelle:

Bild

Den Zylinder mal ein bisschen erleichtert:

Bild

Bild

Und mal anprobiert:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 15 Mai 2014, 18:27

Hab schnell gemerkt heute dass das mit dem Holz nicht funktioniert. Also Stahl:

Bild

Dann ist mir eingefallen das ich noch passende Gelenkköpfe hab, also die mal angepunktet:

Bild

Nach nen paar Stunden hatte ich es dann raus. Das wäre ganz unten:

Bild

Und ganz oben:

Bild

Mal schnell gerechnet, da muss auf jeden Fall noch ein Druckbegrenzungsventil rein:

Bild

Dann angefangen die Brücke zu machen. Die Gehrung hab ich mit dem Plasma gemacht, geht besser als immer die Säge umzustellen:

Bild

Bild

Und die Säge wurde auch fertig heute:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 16 Mai 2014, 18:34

Hab heute mal die Brücke vorne fertiggemacht:

Bild

Bild

Dann den Stahlklotz nochmal durchgesägt:

Bild

Und das erste Teil zu fräsen begonnen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen sollte ich die Winde bekommen, dann geht`s wieder vorwärts, weil an der hängt momentan alles...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon ADD » Fr, 16 Mai 2014, 19:38

Ich hab immer gedacht als Mechatroniker tauscht man nur Teile aus....Aber du hast echt drauf!
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 17 Mai 2014, 19:24

Danke, aber mit meinem Beruf hat das ja nichts mehr zu tun...

Hab heute leider doch die Winde nicht bekommen, also weiter am vermutlich zeitaufwendigsten Schäkelhalter den es gibt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon MUD » Sa, 17 Mai 2014, 20:41

Bei dir ist "Aus- einem- Stück- fräsen" Programm. Unsereins hätte zwei entsprechend passende Teile zusammengebraten. Keine Ahnung welchen Panzer du später damit mal bergen willst, aber meinen Respekt vor deiner Arbeit.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 18 Mai 2014, 15:33

Hätte ich eigentlich auch machen sollen. Aber mir war mal wieder nach etwas sinnlosem was einfach Spaß macht...

Bin gerade dabei mir Gedanken zum Innenraum zu machen:
-Scheibenwaschanlage ist klar, dafür gibt`s ein Universalkit
-Scheibenwischer: Hab ich noch einen Motor und Gestänge vom Justy, werd ich irgendwie adaptieren
-Heizung: Bin ich unschlüssig. Hätte noch ein komplettes System vom Justy, allerdings ist das ziemlich groß und Kühlwasser hab ich auch nicht im Vorderwagen. Was taugen denn diese elektrischen Heizungen? Möchte es im Winter schon angenehm haben, und Lust auf angelaufene Scheiben hab ich auch gar keine...

Hab mich mit der Bremse übrigens doch entschieden am Anfang es nur mal mit der Trommel zu versuchen wie ihr gesagt habt. Dann brauch ich aber noch eine Arretierung als Handbremse. Einen Handbremshebel hab ich auch noch, bin mir nur noch nicht sicher wie ich das mit dem Pedal zusammenbekomme. Evt. einfach mit nem Zug dass der Hebel das Pedal betätigt?
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon MUD » So, 18 Mai 2014, 18:59

Steinbruchsoldat hat geschrieben:Hätte ich eigentlich auch machen sollen. Aber mir war mal wieder nach etwas sinnlosem was einfach Spaß macht...


:lol: :lol: :lol:

Ich will auch solch einen Maschinenpark...


Wegen deiner Heizung:
Ich selbst habe nicht die Erfahrung mit den elektrischen Teilen, kann mir aber vorstellen, dass die nicht so sonderlich viel Leistung haben werden, wenn man bedenkt, wieviel Watt für gute Heizleistung notwendig sind.
Wie schaut es mit einer benzinbetriebenen Warmluftheizung a la Eberspächer aus? Hatten wir als Dieselvariante in einem LKW und jetzt auch in Firmenfahrzeugen. Ich weiß allerdings nicht, ob es die als Benzinausführung gibt.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Marlo » So, 18 Mai 2014, 20:40

Bild

machst dir Sorgen, wegen meines Stehlagers und jetzt bauste deine Winde ausner E-Winde... :roll:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder