Getriebe-Umbau mit zwei Rückwärtsgängen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Jun 2014, 22:10

Ist deutlich mehr Aufwand als ein 4:1-Umbau. Es wurden 6 Zahnräder bearbeitet, für den Rückwärtsgang brauchst du ein Umkehrzahnrad, das wiederum eine eigene Welle braucht. Und diese Welle muss im Gehäuse gelagert werden, aber an der Stelle ist die Gehäusewandung zu dünn, um die Kräfte aufzunehmen. Und in dem Bereich sitzt auch serienmäßig die Einfüllöffnung fürs Getriebeöl. Und eines der 2H-Zahnräder passt nicht ins Getriebegehäuse, daher hab ich Teile von einem zweiten Gehäuse anschweissen und neue Dichtflächen schaffen müssen. Und wie toll sich Alu-Druckguss schweissen lässt, brauch ich ja nicht zu erwähnen ;-)
Ist jedenfalls nicht mal eben so gemacht, und die Zahnradbearbeitung ist auch nicht gerade billig.

Da hast du dir aber so ziemlich die längsten Achsen ausgesucht, die Daihatsu im Programm hatte. Kannst du nicht Differentiale vom F20 oder F80 verbauen??

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon skitty » Do, 05 Jun 2014, 18:10

Das kann sein dass das geht. Aber dazu bräuchte man erstmal solche Diffs. Und da es dabei gar nicht um mein Auto geht...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon pappers » Do, 05 Jun 2014, 18:18

http://www.offroad-forum.de/viewforum.p ... 8348263512


daihatsu fahrer sind sammler da ist bestimmt einer bei der noch die ein oder andere f20 achse abgibt
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder