Ist deutlich mehr Aufwand als ein 4:1-Umbau. Es wurden 6 Zahnräder bearbeitet, für den Rückwärtsgang brauchst du ein Umkehrzahnrad, das wiederum eine eigene Welle braucht. Und diese Welle muss im Gehäuse gelagert werden, aber an der Stelle ist die Gehäusewandung zu dünn, um die Kräfte aufzunehmen. Und in dem Bereich sitzt auch serienmäßig die Einfüllöffnung fürs Getriebeöl. Und eines der 2H-Zahnräder passt nicht ins Getriebegehäuse, daher hab ich Teile von einem zweiten Gehäuse anschweissen und neue Dichtflächen schaffen müssen. Und wie toll sich Alu-Druckguss schweissen lässt, brauch ich ja nicht zu erwähnen
Ist jedenfalls nicht mal eben so gemacht, und die Zahnradbearbeitung ist auch nicht gerade billig.
Da hast du dir aber so ziemlich die längsten Achsen ausgesucht, die Daihatsu im Programm hatte. Kannst du nicht Differentiale vom F20 oder F80 verbauen??
Andi