Öldrucklampe bei Standgas immer an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Öldrucklampe bei Standgas immer an

Beitragvon papa » Do, 05 Jun 2014, 8:10

Halli hallo,

wie im Thema.....wenn ich etwas Gasgebe oder losfahre geht sie aus, aber im Stand bleibt sie immer an. Öl ist genug drin. Deutet das auf defekte Ölpumpe hin?
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Beitragvon teamattila112 » Do, 05 Jun 2014, 9:30

Entweder ölpumpe fordert zu wenig oder der Schalter hat ein weg oder du hast ein masse Fehler
Lg
teamattila112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Do, 14 Nov 2013, 21:37

Beitragvon Vehak69 » Do, 05 Jun 2014, 11:59

....bei mir hat sich damit ein Motorschaden angekündigt. Es waren die Lagerschalen an der KW hinüber. Ich würde damit ohne Befund/Ursachenkenntnis erst einmal nicht weiter fahren....
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon muggi101073 » Do, 05 Jun 2014, 12:26

bei mir hat es sich mit einem verschmutzten ölsieb genau gleich geäusert
der vorbesitzer hat motorreiniger in den motor getan weil er gemeint hat nach 20jahre standzeit macht man das halt so und dann hat sich die beschichtung der ölwanne gelöst und das sieb verlegt :-(

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0

wenn auch bis heute nicht klar ist ob meine wanne einzeltäter oder mehrfachbeschuldigter ist ich täte dort mal schauen
muggi101073
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 23 Jun 2013, 15:18

Beitragvon MindGame » Do, 05 Jun 2014, 17:48

Oder ein möglicher Fehler ist noch das Ölpumpenventil, was den Druck steuert.
Das bekamst du wohl auch einzeln.
Wenn's hängt und nicht richtig "schaltet" kann es sein, dass erst bei einem höheren Volumenstrom der Druck passt, weil vorher zu viel in den Kurzschlusskreislauf zurück geht.

Wofür du aber auch den Motor zerlegen müsstest.

Fakt ist, wenns nicht der Schalter als Geber oder die Lampe als Nehmer ist (der Fehler kann ja auch rein elektrisch sein - der Teufel ist ein Eichhörnchen - was ich aber nicht glaube) dann kanns nur die Fördereinrichtung (Pumpe/Ventil) oder die "Ölverbraucher" sein. Und da wären wir bei allen Lagern die geschmiert werden.

Wie schon erwähnt, ich würde keinen Meter mehr fahren.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon mini4x4 » Do, 05 Jun 2014, 20:59

Ölverdünnung?? Riecht das Öl nach Benzin?? Wann war der letzte Ölwechsel?? Was für ein Öl ist drin?? So ne moderne 0W30-Plörre ist nix für ne Suzi.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder