Mein neues Projekt: Trial SJ 410

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein neues Projekt: Trial SJ 410

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2014, 23:23

Da Unser Proto Samurai bissel ins stocken gekommen ist und wir größere Umbauten vor haben, habe ich mir ein weiteres Spiel gerät gekauft!

Basis SJ410:

umgebaut habe ich bis jetzt:

Stoßstangen, Tank, Scheibenrahmen, Armaturenbrett, Kabelbaum alles entfernt!

Halbtüren!
30L Kunststofftank
CRX Sitze
Hosenträgergurte
Neue Steuerbox
Überrollbügel
Bumerangschäckel + 45mm
Cherokee Dämpfer (leider etwas zu lang!)
Neue Stoßstange hinten
4 Kant Sitzkonsole aus 3mm Stahl
Motorhauben Halter montiert
Luftfilterkasten entfernt und Adapter angefertigt für Schnorchel mit Sportluftfilter
Kabelbaum auf das nötigste reduziert
Alufelgen mit MT Reifen bezogen


Hier ein Paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Roger » Mo, 23 Jun 2014, 23:26

Die Schaltzentrale sieht aber gut aus , welcher rohr stärke hatt der käfig sieht so klein aus das rohr .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2014, 23:36

Der Grund Bügel ist alt hatte ich aufgehoben von meinem Vorgänger!

Ist Schwarzrohr 34mm und 3,25mm Wandstärke!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Roger » Mo, 23 Jun 2014, 23:39

Ja die größe hatte ich auch geschäzt . Hält ja auch bei guter Schweißung und kreuzen drin .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon traildriver » Mo, 23 Jun 2014, 23:46

Vorne hätte ich eher die Lastfedern von einer hinteren Feder reingepackt bringt ca 3cm und man kann auf die "Erdanker" vorn verzichten. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2014, 23:47

Ja bei 900kg sollte das halten! Der alte Bügel hatte ohne die Streben schon 3 Überschläge gehalten. Nun wurde er umgebaut und noch mehr verstrebt.

Mein Bruder ist Konstruktionsmechaniker und arbeitet am Tag 9 Stunden mit einem Wig Schweißgerät. Darum mache ich mir keine Sorgen. Der 410ner ist auch ein reines Hobby Freizeit Spaßgerät! Kein Wettbewerb. Der Käfig entspricht nicht den aktuellen Vorschriften!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2014, 23:50

traildriver hat geschrieben:Vorne hätte ich eher die Lastfedern von einer hinteren Feder reingepackt bringt ca 3cm und man kann auf die "Erdanker" vorn verzichten. :wink:


Das wird noch mal umgebaut die Federn sind schon Negativ!
Wollte eventuell von Blattfedern.de neue holen. Gibt es da schon Erfahrungen?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Roger » Mo, 23 Jun 2014, 23:50

JA wig schweißen ist was feines . aber mir sind die nähte zu klein von der Tragfähigkeit her . Bei den amis schweißen sie auch mit wig die wurzel und dann mit mag die decklage , so das mehr fläche entsteht .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2014, 23:53

Roger hat geschrieben:JA wig schweißen ist was feines . aber mir sind die nähte zu klein von der Tragfähigkeit her . Bei den amis schweißen sie auch mit wig die wurzel und dann mit mag die decklage , so das mehr fläche entsteht .


Genau so hat er es auch gemacht! Nicht an jeder naht aber an den Wichtigsten! Ich kann nur Mic Mag schweißen und habe kein Plan davon. Bin gelernter Elektriker! Darum auch die schöne Schaltzentrale :D
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Roger » Mo, 23 Jun 2014, 23:56

Ja super :-D . Dann habt ihr ja alles zusammen an handwerklichkeit .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder