Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 15 Jul 2014, 22:00

Ja, eine zweite Trompete ist nötig, hat sich nach einigen Versuchen heute bestätigt...

Zuerst eine Ronde gebohrt:

Bild

Ausgedreht:

Bild

Außen abgedreht und erste Seite fertig:

Bild

Zweite Seite fertig:

Bild

Und einen Befestigungsflansch abgesägt:

Bild

So kommt das alles zusammen:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Re: Quadrotrac

Beitragvon MUD » Di, 15 Jul 2014, 23:48

Steinbruchsoldat hat geschrieben:Servus zusammen,
...
Ich möchte das ganze möglichst klein, LEICHT und wendig bauen. ...


Eisenschwein trifft es wohl ganz gut. Das Teil ist für die Ewigkeit gebaut. Allein der Frontheber aus Vollmaterial und die Seilführung aus Stahl...

Weiter so!
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 16 Jul 2014, 0:16

:oops:

Wenigstens klein und wendig passen noch...

Ich denke besonders beim bergauffahren ist das Gewicht vorne ganz nützlich.

Eigentlich schadet das Gewicht prinzipiell nicht, vom Bodendruck her bin ich selbst wenn die Fuhre 2t wiegt immer noch im sehr niedrigen Bereich. Sicher nicht so wie bei einem Pistenbully, aber ich sehe sowieso keine Möglichkeit das Teil mal im richtig tiefen Schnee zu bewegen. Für alles andere ist das Gewicht eher nützlich.

Weight means traction, right? :wink:
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Mev » Mi, 16 Jul 2014, 13:07

ALTER......
























Du bist so was von Krank... voll geil ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 16 Jul 2014, 22:34

Nur weil ich anders bin... :aiwebs_017 :wink:

Heute hab ich mal mit dem Befestigungsflansch der zweiten Trompete angefangen:

Bild

Hier noch ein kleiner Tipp für einfache Lochkreise: Zuerst mit einem HSS-Stahl den Durchmesser anreissen. Dann sucht ihr euch irgendwas und klemmt das zwischen einen Backen und etwas festes der Drehbank, in meinem Fall hier die Führung des Oberschlittens. Dann reisst ihr einfach mit dem Planschlitten die erste Bohrung an. Dann einfach einen Backen weiterdrehen und wieder anreissen. Für einen 6er Lochkreis dann einfach die Mitte anreissen mit einem Zirkel und an diesem Punkt wieder anfangen:

Bild

Dann gebohrt und mit einem Zentrierkörner übertragen:

Bild

Fertig:

Bild

Dann hab ich die Halterung für die vordere Trompete gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

So kommts hin, muss nur die Pedale minimal weiter nach links setzen:

Bild

Bild

Muss morgen dann zuerst das Frontblech machen bevor ich das anschweissen kann. Mir fehlt nur noch die zündende Idee um den Lochausschnitt passend anzuzeichen...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 17 Jul 2014, 20:57

Heute hab ich zuerst mal die Pedale und das alte Frontblech wieder rausgeflext:

Bild

Das neue Frontblech angezeichnet:

Bild

Und ausgebrannt:

Bild

Eingesetzt:

Bild

Das Loch angezeichnet und ausgebrannt. Das Loch ist bewusst größer gehalten und wird auch nicht verschweisst sondern nur mit Silikon o.ä. abgedichtet. Dadurch will ich verhindern dass die Seilführung sich evt. leicht verbiegt und mir über das Frontblech dann die Frontscheibe knallt:

Bild

Mal angepunktet:

Bild

Die Pedale wieder drin, musste sie doch nicht versetzen:

Bild

Die hintere Trompete auch angepunktet:

Bild

Dann noch mit der Verstärkung angefangen:

Bild

Bild

Und das wäre die Seilführung:

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Toxic » Do, 17 Jul 2014, 23:35

Ich finds ja total geil, was Du da baust!
Wie ziehst Du nach rechts weg? Da ist doch der Träger im Weg, oder seh ich das falsch?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 18 Jul 2014, 7:18

Ich drück einfach auf das Hydraulikventil und dann fährt der Arm aus dem Weg... :wink:

Vielleicht schraub ich da aber auch noch ne Führung ran wenn mir nen Stück Guss über den Weg läuft...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 19 Jul 2014, 19:09

Heute hab ich zuerst mal die Seilführung verstärkt:

Bild

Dann eine Querstrebe angepunktet:

Bild

Das Bodenblech ausgebrannt:

Bild

Angepunktet:

Bild

Passt sehr gut alles:

Bild

Als nächstes war die Heizung dran:

Bild

Halterungen gemacht:

Bild

Dann hab ich mir Hilfe geholt um sicherzugehen dass der Sitz beim federn nicht in die Heizung kracht:

Bild

Passt, also angepunktet:

Bild

Dann hab ich eine Kunststoffplatte aufgeklebt:

Bild

Die Flachdüse für die Scheibe befestigt:

Bild

Dann war der Gurt dran:

Bild

Den Aufroller befestigt:

Bild

Da ich keine M11 Muttern habe hab ich die Schraube einfach abgedreht und ein M10 Gewinde geschnitten:

Bild

Dann eine Mutter angeschweisst:

Bild

Die Umlenkung angeschraubt:

Bild

Das Gurtschloss hab ich ebenso befestigt:

Bild

Fertig:

Bild

Dann war der Kleber getrocknet und ich konnte die Ausströmer an die Heizung ankleben:

Bild

Noch eine Halterung für den Scheibenwaschbehälter gemacht:

Bild

Fertig:

Bild

Dann die Heizung noch fertiggemacht:

Bild

Bild

Und noch eine Totale:

Bild

Als nächstes kommt dann der Wischer dran, das wird kompliziert...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon sevensense » Sa, 19 Jul 2014, 22:05

Wenn ich den Bau so sehen gibt es für Dich nichts was kompliziert ist..... :wink: Weiter so, echt ein hammer Bauwerk.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder