Nun wirklich dabei

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Di, 22 Jul 2014, 14:54

verrückterweise hat Suzuki da sogar Markierungen vorgesehen, wie die Welle zusammengesteckt gehört. In Form von einem Punkt auf der Stirnfläche der Schiebestückverzahnung und einem weiteren Punkt auf der anderen Hälfte, viel Spaß beim Suchen. Aber im Grunde gibts eh nur 2 mögliche Varianten... Gabeln müssen parallel stehen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon fragnix » Mo, 28 Jul 2014, 10:03

Diese Markierung habe ich nicht finden können, aber zusammen mit dem filius maximus den Kardanfehler beseitigt.

Dabei dann leider auch rechts und links je ein kleines Loch im Schweller gesehen. Silikon für den Moment, Arbeit für den Winter. So ein Mist, die Schweller sind recht neu, dass hätte nicht sein sollen.

Ausserdem noch fehlenden Auspuffhalter, fehlende Box um die Handbremse (hat das jemand über?) und überfälligen Benzinfilter bemerkt. Also nichts schlimmes.

Der "neue" Rammschutz ist da, jetzt können die fetten 2000er Scheinwerfer montiert werden ;-) Die alten, rechteckigen Zusatzscheinwerfer sollen dann verdoppelt und auf's Dach werden/kommen. Ich werde mir da einen Stahlersatz für die Hörnchen ausdenken, die dann gleich Aufnahmen für eine Lichtleiste bieten. Sollte mit etwas biegen und bohren machbar sein. Oder gibt es da schon fertige Teile für?

Rost Schweissen irgendwann wird alles gut werden <= Beliebte Schlagwörter in diesem Forum ;-)

Seht Ihr, so langsam wird eine Umbau Storie draus ;-)
fragnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 12 Mai 2014, 12:26
Wohnort: Amelinghausen

Beitragvon mountymudder » Mo, 28 Jul 2014, 12:14

Fehlende box über den handbremshebel?

Standart hatte suzuki dort garkeine box gib aber welsche aus vernost als Zubehör zu kaufen
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Toxic » Mo, 28 Jul 2014, 14:20

vermutlich meint er die Box unter der Handbremse, dieser kleine Plastekasten an der Unterseite...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon fragnix » Mo, 28 Jul 2014, 15:33

Der Normalzustand ist doch "unter dem Wagen liegend", oder habe ich das falsch verstanden? ;-)

Von unten aus betrachtet "auf". Ich meine den Schutz über dem Beginn des Bowdenzugs.
fragnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 12 Mai 2014, 12:26
Wohnort: Amelinghausen

Beitragvon Toxic » Mo, 28 Jul 2014, 17:03

Du wirst es mir vermutlich eh nicht glauben, aber man kann mit den Dingern sogar, halt Dich fest, FAHREN!!! :D :D :D

Das macht dann auch Spaß... :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon fragnix » Mo, 28 Jul 2014, 17:38

Hatte ich im Vorfeld zu Karenz schon gelernt: "Ich komme um 8:00 an, fahre, bis der Wagen kaputt ist, und verbringe den Rest des Tages schraubend". Keine Ahnung, wer das gesagt hatte, aber er hat "Fahren" erwähnt als Zwischenlösung, bis man endlich wieder unter dem Wagen liegen kann.
fragnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 12 Mai 2014, 12:26
Wohnort: Amelinghausen

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder