Moin,
heute wurde der Rahmen das letzte Mal gewendet und bekommt gleich sein letztes Lackkleid.
Ich hab mal ein paar Detailbilder gemacht, damit man das Verhalten des Lackes (Chassislack OH) etwas beurteilen kann undd ob der ggf. für die eigene Anwendung taugt.
Vorweg, ich bin soweit sehr zufrieden, wenn der Lack dann auch wirklich gut hält.
Die Kantendeckung vom Weiß ist nicht wirklich gut, da muss nach gearbeitet werden...
here we go:






zum Vergleich mal meine Kühlerabdeckung vom Jeep mit BK 3in1:


und hier sieht man, wie ich den Seitenscheibenrahmen des Volvo mit Pelox RE entroste, das Zeug hinterläßt nur blankes, reines Metall und nicht diese lila-schwarze Schicht, unter der es immer lustig weiter rostet:
Somit endlich ein tauglicher Rostumwandler!


Das Zeug wird nur drauf gepinselt und wenns schwarz und trocken ist, geh ich kurz mit der Drahtbürste (mmanuell) drüber und pinsel es wieder neu ein.
Man kann die durch den Rost gefressenen Poren erkennen;die sind jetzt wieder rostfrei, ohne auch nur einen Hauch "Gutes" dafür opfern zu müssen!
Zum entrosten mache ich es jetzt so, das ich erst mit Flex und Drahtbürste den groben Mist wegmache und anschließend mit Pelox RE in die Poren gehe, um "auf Nummer sicher" zu gehen. Da kann sich nix mehr verstecken und dann später wieder durch kommmen...
Zum Neutralisieren muss man es nur mit Wasser abspülen, dann kann gleich grundiert werden.
Gruß,
Andreas