Surren im Antriebsstrang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Surren im Antriebsstrang

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 30 Jun 2006, 9:56

Hallo Jungs,

wie ihr wisst, hab i seit meiner letzten tauchfahrt ein pfeifen im antriebsstrang gehabt! Nachdem i mit dem gartenschlacuh mal bei der kupllung reingeblasen hab was des zeug hält, hab i jetzt a surren auch no, gg ... bin mir aber net sicher obs davon her ist!

Also es ist so, dass des surren nur auftritt, wenn i am gas steh! sonst nicht! Also nur unter last!!!

Jetzt hab i mal getestet: 40km und 60km auf gleichem untergrund mit dem 2,3,4,5 gang auf H2 und H4 bin i mal 40km gefahren und dann mit den gängen noch mal 60km und des geräusch is immer des gleiche! Des einzige, dass es mit höherer geschwindigkeit lauter wird! aber wie es scheint nicht durch drehzahländerung!

Naja hab alle Öle gewechselt und Späne waren da net so viel drinnen - also standard behaupte ich mal ...

Bitte um Ratschläge ... kann i des irgendwie eingrenzen ...

Danke lg Markus

Ps.: Habt ihr scho mal gehört, dass ma Sägespäne in die diffs gibt zum öl???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Anthrax » Fr, 30 Jun 2006, 10:24

ausrücklager??
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 30 Jun 2006, 10:31

jo also i persönlich tippe entweder auf ausrücklager oder kupplung ... irgendwas in der gegend!

naja heut werd i mal den uki mit dem stapler hinten anheben und dann schauen beim beschleunigen, obs no da is oder ent, dann kann i mal alles nach vorne ausschliessen ...

naja sonst noch welche empfehlungen??? will ja net alles aufeinmal zerlegen ... muss ja in die arbeit auch irgendwie kommen, gg

Danke mal ...

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 30 Jun 2006, 11:29

Achja noch was, da des ganze wie mir vorkommt geschwindigkeitsabhängig ist, kanns ja erst nach dem vg sein oder irre ich mich da???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 30 Jun 2006, 12:11

wollt ich grad schreiben
schau mal ob die wellen zu den achsen spiel haben oder evtl das eingangslager zu den diffs. oder gleich ein radlager ?
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 30 Jun 2006, 12:19

kurt (eljot ) hat geschrieben:wollt ich grad schreiben
schau mal ob die wellen zu den achsen spiel haben oder evtl das eingangslager zu den diffs. oder gleich ein radlager ?
mfg Kurt


Also i hab da zu wenig erfahrung mit lagern beim suzuki, hört man die nur unter last????

naja radlager müsst i ja was beim lenken hören ... abe regal wie i des lenkrad herumreise ode rob i grad ausfahre - es ändert scih nix, deswegen kann i ma net vorstellen, dass es beim radlager wos is ... oder seh i da was falsch???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Re: Surren im Antriebsstrang

Beitragvon prinzp22 » Mo, 09 Feb 2015, 1:44

Hallo!
Ich lese schon eine Weile mit und bin nun seit einigen Wochen auch stolzer Besitzer eines Suzuki Samurai Santana Bj.93.
Einige Dinge konnte ich auch schon reparieren dank der hilfreichen Tipps der Forum-User! Danke dafür!
Ich habe allerdings auch das beschriebene "surren" im Auto. :cry:
Nun ist leider dieses Thema hier irgendwie im Sande verlaufen... Weiß jemand wie das hier ausgegangen ist?
Mein Surren ist auch Geschwindigkeitsabhängig und fängt bei ca. 50 Km/h an und wird dann immer lauter je schneller ich fahre. Es hat keine Auswirkungen ob ich vom Gas gehe oder ich die Kupplung trete.
Ich lese immer vom VTG, aber das kann das ja dann nicht sein, richtig?
Hat jemand ne Idee?
Liebe Grüße
Enno
prinzp22
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09 Feb 2015, 1:32
Wohnort: Leezdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai, VW Up!, Opel Astra, IHC 633, Yamaha FZS 1000 Fazer

Re: Surren im Antriebsstrang

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 09 Feb 2015, 8:58

Alles was nach der Kupplung kommt, wäre möglich. Drucklager, Getriebe, VTG und Diff. Mal nach dem Öl der einzelnen Sachen zu schauen, kann schon einen Hinweis bringen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Surren im Antriebsstrang

Beitragvon prinzp22 » Mo, 09 Feb 2015, 20:04

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe Mittwoch nen Termin um alle Öle zu Wechseln. Habe mir auch gleich ein Getriebeöl-aditiv besorgt was ich da mit zu gebe. Ich bin mal gespannt ob er dann ruhiger wird. Ich werde berichten...
Mfg Enno
prinzp22
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09 Feb 2015, 1:32
Wohnort: Leezdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai, VW Up!, Opel Astra, IHC 633, Yamaha FZS 1000 Fazer

Re: Surren im Antriebsstrang

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 09 Feb 2015, 20:13

Da kündigt sich ein Lagerschaden an. Hoffe darauf das irgendwo was am Öl zu sehen ist, da weißt du dann schon wo du weitermachen mußt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]