Moin,
Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden - in welcher Reihenfolge wird das Bremssystem entlüftet?
ich kann dir leider bei deinem 96er nicht weiter helfen was die exakte reihenfolge angeht fals es da eine gibt.
Allerding ist mein stand das man immer mit der weitesten Strecke beginnen sollte.
Dh. wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter Vorne Links ist. Beginnst du Hinten Rechts, dann hinten Links, und weiter nach vorne.
Warum wird hinten rechts nicht entlüftet?
Da war mein Vorredner schneller^^ ich hätte leider auch nur vermuten können..
Wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich für einen kompletten Spül-/Entlüftungsvorgang?
Exakte Füllmenge kenne ich nicht von deinem. Sofern du entlüftest musst du nur das auffüllen was du insgesammt raus drückst, können nur paar ml sein.
Wenn du Komplett austauschst brauchst du etwas mehr wie die Füllmenge. Was aber eigentlich bei keinem Auto mehr als 1L ist.
DOT 3 ist richtig, oder?
Wenn es auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel steht: Ja.
Habe mich auch gewundert, da ich es bis zum Vitara immer nur mit DOT4 zutuen hatte.
Mein Händler hat mir gesagt, das DOT3 eigentlich nur bei Oldtimer vorkommt, also nicht bei Fahrzeugen BJ90 und höher.
Aber da es sich um einen Geländewagen handelt, kann es sein das auf lange sicht sich das DOT3 besser eignent wegen der anderen Beanspruchung und Leistungserwartungen eines Geländewagens.
Sehe ich das richtig, dass ich dazu hinten links öffne und dann mit neuer Bremsflüssigkeit spüle?
Na in der Regel öffnent man am Jeweiligen Zylinder den auslass, Pumpt die flüssigkeit heraus, nebenbei gießt man Vorne im Bremsflüssigkeitbehälter nach, bis die neue Flüssigkeit heraus kommt.
Außer man hat ein Bremsflüssigkeitstausch-Gerät zur hand, dann muss man nicht Pumpen

Hoffe ich konnte helfen,
Grüße RED