Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon Jahuu82 » Mi, 25 Nov 2015, 19:57

Hallo!

Da mein gebrauchter Tauschmotor nach 3 Jahren so langsam auch die Grätsche macht habe ich mir den Originalmotor instandsetzen lassen - und bevor gleich Kommentare kommen - nein es lohnt sich finanziell nicht aber ich wollt halt einmal neu haben und das Thema ein für alle Mal erledigen :twisted: .
Bei der Gelegenheit habe ich (da Rennmotorerprobter Instandsetzer) gleich noch diverse Optimierungen vornehmen lassen an den Stellen die eh gemacht werden mussten. Und da der Motor dank Riss im Rumpf und Wasser im Öl dann doch recht viele Baustellen hatte, gabs halt jetzt auch viele Optimierungen.
Kurz zusammengefasst ist der Kopf geplant für höhere Verdichtung (10:1), sämtliche Känale etwas vergrößert und poliert, Ventile und Sitze optimiert geschliffen, Nockenwelle im Rahmen vom Reparaturschleifen geschärft für bessere Befüllung und Übermaßkolben drin. Die Beatmung des Motors dürfte somit um Welten besser sein wie vorher und spürbar Mehrleistung vorhanden sein. Mein Instandsetzer meint aus Erfahrung mit den Dingern in Renn-Swifts evtl. bis zu 15...20PS - ich glaubs aber erst wenn ich's spür. Einbau steht noch aus.

Soviel zur Vorgeschichte, nun aber zum eigentlichen Thema: Da ich den letzten TÜV bzw. ASU schon nur auf der letzten Rille bestanden habe, da der Kat am Ende ist, brauche ich nen neuen. Ist zwar im Prinzip kein Problem, nur überlege ich jetzt ob es Sinn macht wegen o.g. Änderungen nen anderen Auspuff inkl. Krümmer und Kat zu verbauen wenn ich eh was kaufen muss, oder einfach bei Serie bleiben soll. Nun ist ja das Thema Abgasanlage und Leistungsentfaltung wegen Stau-/Gegendruck, Schwingungen, Schallwellen etc. ja recht komplex und zumindest mir bisher noch sehr nebulös. Ich weiß im Prinzip nur dass man da viel falsch machen kann :roll:

Hier gibt's bestimmt Erfahrungen was ich hier mit wenig Aufwand aus dem Suzuki-Baukasten verwenden könnte um dem Motor das ausatmen zu erleichtern. Ich denke da z.B. an Vitara-Teile. Und dann wäre dazu natürlich noch die leidige TÜV-Frage. Denn Motorinnenleben sieht keiner, Abgasanlage schon...

Bin für alle Tipps und Vorschläge offen.

Danke Jahuu
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA GFK Bj. 1995
Lotus Elise R Bj. 2005
VW T6 California Bj. 2018

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon Baloo » Mi, 25 Nov 2015, 20:15

das hättest Du günstiger und einfacher haben können, in dem Du einen Vitara Motor einbaust.....
der hat wirklich 20PS mehr und hält auch.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon Vitara V6 » Mi, 25 Nov 2015, 20:30

Ich finds gut. Schönes, klassisches Motortuning am orig. Motor!!!

Wenn ich nen Goldesel finden würde kam auch so n Spezi ans Herz von meinem Rucki ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon Jahuu82 » Mi, 25 Nov 2015, 22:40

Ja die Alternative mit Vitara oder Swift GTI Motor hatte ich vor paar Jahren auch überlegt. Einfacher wäre das aber nicht wirklich gewesen da man ja schon paar Sachen umbauen muss, und bei nem gebrauchten Motor weißt am Ende nie was dir einbaust. Dann fängst nach ner Weile wieder an mit zerlegen. Und dann ist da noch die Sache mit der Eintragung. Mit anderem Motor brauchst heutzutage eigentlich nen Abgasgutachten und das kostet alleine mal schnell nen Tausender. Hier im Raum Stuggi kriegst ohne KBA-Nr. und Gutachten so gut wie gar nix mehr in die Papiere - es lebe der Fortschritt - egal offtopic.

Und wie Vitara V6 auch sagt - mich hat es eben gereizt mal klassisches mechanisches Tuning am Originalmotor zu machen (bzw. in dem Fall machen zu lassen da mir dazu definitiv die Werkzeuge fehlen). Mehr rausholen mit Originalmaterial ohne die Haltbarkeit zu sehr zu stressen hat auch was. Und der kleine Japaner bietet da schon noch gute Möglichkeiten. Davon abgesehen brauch ich nicht viel mehr Leistung. Seit ich das 4,9:1 VTG drin hab kann ich den 5. Gang wieder nutzen, wenn dann in Kombi mit dem neuen Motor auch wieder 120km/h drin sind erhöht mir das die Alltagstauglichkeit der Susi enorm. Davon abgesehen war ja die komplette Instandsetzung eh das Hauptziel, das Tuning nur Beiwerk bei geringem Aufpreis.

Wie auch immer - jeder wie er will und kann - und mir ist's das wert.


Nun aber zurück zur Abgasanlage...
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA GFK Bj. 1995
Lotus Elise R Bj. 2005
VW T6 California Bj. 2018

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon santana92 » Do, 26 Nov 2015, 7:56

Moin,

Ich habe die Fox Anlage verbaut und den KAT durch einen von MagnaFlow ersetzt , das Ganze kombiniert mit einem pacesetter
Fächerkrümmer..an einem 1,6 8v im Samurai.

Praxis Test und TÜV steht noch an

Die Auspuffanlage fahren ja einige und hat ne ABE
Der kat hat nen E - Zeichen , denke das klappt:)

Gruß Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 26 Nov 2015, 9:01

wo sitzt den beim Samurai mit fächerkrümmer eigentlich die Lambdasonde ?
kennt man beim anbau eines fächerkrümmer an nen sont originalen vitara Motor nen leistungszuwachs
wenn die abgase durch den fächerkrümmer schneller abgefühgrt wewrden sollte eigentlich ja auch die Hitze schneller vom Motor weg sein und der Motor dürfte nicht mehr so leicht warm bzw heiß werden ?
mgh kurt
Zuletzt geändert von kurt (eljot ) am Do, 26 Nov 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon santana92 » Do, 26 Nov 2015, 18:59

Bild

Am vorderen Rohr siehst du das Gewinde ... Ist ne Abbildung von dem Pacesetter

Wenn das alles läuft werd ich mal berichten ... Dauert noch ein wenig ...

Unter tatkräftiger Unterstützung von Marlo und Heinz haben wir das alles zusammengestrickt was den Auspuff betrifft , ich bin gespannt :-k

Die Karosserie hält sooooooo auf zur Zeit , aber es wird :wink:

Gruß Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon Vitara V6 » Do, 26 Nov 2015, 19:29

Also die Fächerkrümmer die ich kenne haben den Sinn gleiche Rohrlängen zu haben... :-k
Das ist bei diesem hier definitiv nicht der Fall.... [-(

DAS ist ein Fächer :-)

Bild
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon klaudioskarre » Do, 26 Nov 2015, 19:38

Ich fahre die Fox Anlage ab Kat und kann nur sagen,
es ist mit Original 1,3 Einspritzer, keine Mehrleistung aber auch kein Leistungsverlust spürbar.
Der klang aber dezent laut. :lol:

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Samurai: Abgasanlage anpassen bei optimiertem Motor

Beitragvon santana92 » Do, 26 Nov 2015, 19:56

Nur das der vom Opel nicht an den Samurai passt #-o

Der totale Optimierungswahn steckt , zumindest bei mir ,nicht dahinter .. Aber besser als der Originale und leichter ...

unter dem Rahmen schaut kaum etwas heraus , das war mir wichtig.. Jeder soll bauen wie er mag
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder