muzmuzadi hat geschrieben:Reicht dann die Umschlingung an der Riemenscheibe an der KW um die nötigen Kräfte zu übertragen???
Berechtigte Frage. Habe ich auch schon dran gedacht...
muzmuzadi hat geschrieben:Ich hab es bei mir so gebaut da sich für die Servo auch einen 2. originalen Keilriemen verwenden kann.
@muzmuzadi
Verstehe ich dich richtig, dass du eine zweite Keilriemenscheibe bzw. eine doppelte Keilriemenscheibe verbaut hast und deine
Servopumpe über einen 2. Keilriemen antreibst ?
Was für eine Pumpe ? Welche Lenkung ?
Man könnte ja auch eine 2. originale Keilriemenscheibe vom G13BA nehmen und gemeinsam mit der 1. auf die Kurbelwelle schrauben.
Also qwasi "ineinander Stapeln". Oder habe ich da einen Denkfehler ?
mev hat geschrieben:Warum baust du Nicht auf Elektropumpe?
Die bekommst du schon bis 100€ in der Bucht

@mev
Die Variante mit der Elektrohydraulikpumpe vom Citroen Saxo ist natürlich auch sehr schön. Wenn ich das richtig gesehen habe,
hat die Pumpe nur zwei elektrische Anschlüsse. Sie läuft dann also ständig, solange die Zündung eingeschaltet ist. Brauche ich
dann nicht eine größere Lichtmaschine und ggf. eine Batterie mit größerer Kapazität als 36 AH ?
Gruß Andreas
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!