Servolenkung in den 410er einbauen.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 10:06

Guten morgen an alle Suzuki Fahrer.
Seit langem hatte ich gestern meinen ersten Trial Lauf und muss sagen das ich klar im Nachteil war ohne servo.
Zu allem überfluss hat es mir an einer Stelle das Lenkrad aus der Hand gerissen und der Daumen war dazwischen, war ne sehr schmerzhafte Erfahrung :-D

Ich find einige Beiträge zu 413er aber nur einen zum 410er wo viel umgeschweißt wurde.
Kann ich die 413er Beiträge auch bei meinem anwenden?

Was ist die einfachste und preiswerteste lösung für eine servo?
Jimny servo?
Vitara servo?
Welche pumpe passt gut rein und welche riemenscheiben?
Muss man lenkgestänge mit Pitmanarm umbauen?

Mfg
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon ADD » So, 24 Apr 2016, 10:43

grüsse:-)
ob 413 oder 410 ist egal. Du brauchst auf alle fälle ne Adapterplatte für das Lenkgetriebe,ich würde die Servo vom Vitara 8V verbauen das geht meiner Meinung nach am einfachsten.Ich habe auch schon Lenkgetriebe von Opel oder BMW gesehen das sollte auch gehen,weis aber ne wie der Aufwand von der Servoumpe her ist.
Bei Vitaraservo hab ich nix umgebaut,ich hab glaube ich nur den Lenkarm mal abgezogen wegen der geradeausstellung der räder.Notfalls könnt ich auch mal in die Garage gehen und versuchen paar Bilder zu machen:-)
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 11:13

Das mit den Bildern wäre echt ne tolle Sache wenn du das machen könntest.
Also brauch ich die 8V Vitara Servo (gibts verschiedene?), auch die Vitara pumpe?
Zu der Halterung am Motor muss ich mir dort auch selber was bauen und mit den Riemenscheiben von wo nehm ich die und die schweißt man sicherlich zusamm?
Spannt man den Riemen denn über die pumpe oder benötige ich noch eine Spannroll die irgendwo befestigt wird?

Ach so ganz wichtig, das Teil fährt nicht im Straßenverkehr, sprich kann auch etwas gefriemelt werden. :lol:
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon Mev » So, 24 Apr 2016, 11:16

Bau auf Elektrische Pumpe dann brauchst du kein Riemen... Die gibts schon schön klein von von verschiedenen Franzosen oder Kleinen Japana. Anleitung findest du hier im Forum
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 12:03

Das ist denn ja noch viel einfacher alles.
Kann ich jede elektrische nehmen oder brauch ich eine bestimmte durchflussmenge oder gibts ne klare Empfehlung wegen größe usw?
Lese gerade das einige vom Opel, Citroen oder Renault verbauen.

Hat diese pumpe immer den gleichen druck egal wie schnell man fährt?
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon Schacko » So, 24 Apr 2016, 12:55

Ich denke das könnte dir weiterhelfen.
http://up.picr.de/23055015tz.pdf

Ist zwar für einen Samurai aber das meiste müsste sich auf einen 410 übertragen lassen.
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 14:12

Super vielen Dank..
Wenn jemand zufällig diese Teile besitzt und los werden möchte kann mir diese gern anbieten.

Mfg
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 15:16

Bevor ich jetzt ein anderes Thema eröffne noch ne ganz fixe frage.
Mein Tank unter dem Auto muss verschwinden und ich möchte mir dafür einen 22 oder 33l Bootstank in den Kofferraum verbauen.
Da ich ja den 410er mit Vergaser habe, ist die Benzinpumpe ja vorn am Motor dran, sprich ich benötige ich am Tank keine weitere Pumpe?

Ich lese hier immer wieder das welche einen Bootstank verbaut haben beim Vergaser und hinten trotzdem eine Pumpe eingebaut haben.
Was ist jetzt richtig?

Mfg
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon 4x4orca » So, 24 Apr 2016, 15:17

ADD hat geschrieben:grüsse:-)
ob 413 oder 410 ist egal. Du brauchst auf alle fälle ne Adapterplatte für das Lenkgetriebe,ich würde die Servo vom Vitara 8V verbauen das geht meiner Meinung nach am einfachsten.Ich habe auch schon Lenkgetriebe von Opel oder BMW gesehen das sollte auch gehen,weis aber ne wie der Aufwand von der Servoumpe her ist.
Bei Vitaraservo hab ich nix umgebaut,ich hab glaube ich nur den Lenkarm mal abgezogen wegen der geradeausstellung der räder.Notfalls könnt ich auch mal in die Garage gehen und versuchen paar Bilder zu machen:-)


Das stimmt nicht.

Das Jimny Servo-Lenkgetriebe passt P&P bei SJ.

Wegen dem Antrieb würde ich auch die elektrische Variante nehmen, da der Motor sonst noch weniger Leistung hat.

mgzr160 hat geschrieben:...
Was ist die einfachste und preiswerteste lösung für eine servo?
....


Dei gibt es nicht.

Dein einfachste ist Jimny, die preiswerteste Vitara
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Servolenkung in den 410er einbauen.

Beitragvon mgzr160 » So, 24 Apr 2016, 16:14

Gut ok, ich werd mich denn eher für die Preiswerteste lösung entscheiden, mit dem Vitara Lenkgetriebe fahren ja viele.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder