Fehlersuche: Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Mo, 18 Jul 2016, 19:19

Auch eine Möglichkeit. Du meinst das hier: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE oder für Vergaser http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... db=web.nsf

Aber das schadet bei mir evtl. nicht. Die Einspritzanlage die momentan verbaut ist, war nicht gereinigt. Allerdings kann das Zeug vom Prinzip her nur Teile reinigen, die mit Benzin in Kontakt kommen. Also keine Luftkanäle oder so.

Ich stell vorher aber noch das Kaltstartelement ein und die Leerlaufdrehzahl (habe ein Messgerät im Keller gefunden ;-) viewtopic.php?f=3&t=39520&p=363000 ). Leerlaufdrehzahl ist immer noch zu hoch und hab irgendwo hier gelesen, dass evtl. das Kaltstartelement nicht mehr ganz schließt.

Hast Du das direkt in den Vergaser reingekippt? den Vergaserreiniger (nicht der erste Link) kann man anscheinend direkt reingeben, den für den Einspritzer nur in den Tank.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 858
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon rincewind » Mo, 18 Jul 2016, 21:05

Ich hab es in den Tank geschüttet deswegen komm ich darauf das eventuell Ablagerungen an der Einspritzdüse für das sägen verantwortlich waren.
Das mit dem undichten Wachselement wollte ich dir auch noch sagen und daneben unter dem schwarzen gummistöpsel die Schraube für den Leerlauf.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 22 Jul 2016, 22:20

Es gibt Neuigkeiten:

Ich habe nun noch folgende Sachen durchgeführt:

- Gaszug erneut eingestellt, der war noch zu straff
- Den Zusatzluftschieber um 0,55 mm weiter reingedreht

Subjektiv läuft er nun etwas stabiler. Kaltleerlauf bei ca. 2.100 bis 2.400 1/min. Warmleerlauf bei 1.100 1/min.

Das Sägen ist nur noch, wenn die Drehzahl vom Kaltleerlauf runtergeht (das passiert Treppenartig) und auch dann nur in einem bestimmten Bereich. Könnte mir vorstellen, das ist der Bereich wo der Stopfen des Wachselements wandert.

Heute habe ich die erste Testfahrt gemacht :P

Am Anfang sehr schlechte Leistung bei Bergauffahrten und teilweise stottern. Nach zwei Kilometern den Luftfilter gewechselt. Der alte war augenscheinlich in Ordnung, aber nicht neu.
Sofort war eine spürbare Verbesserung der Leistung erkennbar. Das Verschlucken beim Bergauffahren ist weg.

Ob das Sägen auch weg ist, weiß ich morgen wenn er wieder kalt ist und ich die nächste Fahrt mache.

Erstmal lasse ich das alles so und fahre zum TÜV. Wenn er durch die AU kommt dann soll es fürs erste ok sein. Wenn nicht, dann suche ich weiter.

Einen sackrischen Dank an alle für die Lösungsfindung und Unterstützung.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 858
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder