Hallo zusammen,
habe schon ein bisschen gesucht aber nichts wirklich passendes gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Unser Santana E 1,3 BJ 2001 springt wenn er warm ist nicht mehr an. Wenn er kalt ist springt er 1a an und läuft auch sauber und rund. Wenn man ihn abstellt und sofort wieder startet geht er an, wartet man 15 Minuten kann man orgeln wie man will ... nichts. Nach etwa 45-60 Minuten ist er bei der ersten Umdrehung sofort wieder da, als wäre nichts gewesen.
Ich habe nun folgendes geprüft:
1. Zündkerze an Stecker und gegen Masse => Kein Zündfunke
2. Also dann vor der Zündspule mit dem Oszilloskop die Erregerspannung (ich glaube 12V Rechteck) gemessen=> fehlt auch wenn er nicht anspringt
3. Am Nockenwellengeber des Verteilers (Hallgeber) gemessen ebenfalls Rechteck 5V?, wenn er nicht anspringt messe ich hier nur eine Flanke/Gleichspannung aber kein Rechteck mehr.
Jemand von Euch eine Idee? Habe ich was übersehen. Ich möchte nur ungern den sauteuren Hallgeber auf Verdacht tauschen.
Danke schonmal
Horst