Ist doch mal eine klare Ansage.
4x4orca hat geschrieben:Die Filtertütensache könnt ihr vergessen. Alle Getriebe von Suzuki haben magnetische Ablassschauben und daran hängt auch ggfls. Abrieb.
Im original ja - Bei mir war mindestens eine Schraube ohne Magnet. Weiß aber nicht mehr genau wo. Wollte dann eine Schraube mit Magnet kaufen, habs aber gelassen. Deswegen der Hinweis mit dem Filter. Kaffeefilter wird aber eh nicht gscheid gehen, da zu dicht. Da braucht man was gröberes. Oder danach im Öl mit dem Magneten fischen. Dass neues Öl kein Allheilmittel ist, ist mir klar. Aber als ersten Ansatzpunkt finde ich diesen Hinweis nicht schädlich.
Wo es letztentlich beim dem Auto raucht, kann man aus der Ferne nicht sagen.
Ist auch klar.
Und selbst am Auto ist das manchmal schwierig. Wenn alles schon so ausgenudelt ist das es eigentlich überall rauscht, es es manchmal nicht so einfach.
An meinem ist schon sehr, sehr viel ersetzt worden, und den Fehler kann ich hundertprozentig auf Schaltgetriebe oder VTG eingrenzen. Weil ich eben nur diese beiden Teile vom Schlachtfahrzeug verbaut habe. Ich habe natürlich damit rechnen müssen, dass ich ein defektes Teil einbaue. Aber die Alternative war ein Getriebe mit defekten Synchronringen. Da war ein damals noch undefiniertes Geräusch die bessere Wahl, hätte ja wo anders herkommen können

Die Gangmetode ist da auf jeden fall schon mal hilfreich, um einen möglichen Lagerdefekt im Schaltgetriebe zu erkennen.
Im VTG. ist es in Bezug auf die beschiebene Vorgelegewelle eigentlich gut durch gas geben und schubbetrieb zu indentifizeren. Aber auch nur bedingt, da das schub/lastgeräuch auch von der Schaltgetriebevorgelegewelle kommen kann. Da hilft dann aber auch wieder die Gangmethode, da die Vorgelegewelle im 4 Gang lastfrei mit läuft.
Der Hinweis ist genau der erhoffte. Sobald mein Motor wieder läuft werde ich das auch testen. Und wenn es zu hoher Wahrscheinlichkeit das Schaltgetriebe ist, dann werde ich das defekt mit den Synchronringen zerlegen, reparieren und neu lagern. Danach komplett tauschen.
Wenn es das VTG sein sollte, dann tausche ich das auf gut Glück. Der Aufwand ist meiner Ansicht nach wesentlich geringer als beim Schaltgetriebetausch.
Fragen, drüber, ob man nur einzelne Teile tauschen kann, werde ich nicht beantworten, da das Pfusch ist. Entweder macht man es richtig oder lässt es ganz sein.
Das sehe ich schon ein.