Klappern klingelndes Motorgeräusch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon sevensense » Do, 04 Aug 2016, 9:46

Hab da mal ne Frage an die Experten. Der Motor von meinem Kurzen Santana läuft im Vergleich zu meinem Long wie ein Sack Nüsse. Leistung stimmt jetzt zwar wieder und die Kompression ist auch super. Aber das Geräusch ist dauerhaft wie wenn die Ventile verstellt wären. Die hab ich aber erst neu eingestellt. Ist dauerhaft wie so ein klackern/klingeln oder als ob kein Öl drauf wäre??? Kennt einer so ein Geräusch und weiß wo es herkommen könnte? Wenn er warm ist wird es geringfügig weniger..

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon rincewind » Do, 04 Aug 2016, 16:25

Ich hab die gleiche Geräuschkulisse und auch die selbe Frage hier im Forum gestellt :-k ,
keine Ahnung, der alte Vergaser der im 413'er meines Sohnes drinn war, klang dagegen wie ein V8.
Ich hab auch das Ventilspiel überprüft und korrigiert, da fehlt sich gar nix, Leistung passt bei mir auch,
und das seit 30.000 km ich hab mich daran gewöhnt und den alten 1,3er Vergasermotor meines Sohnes mal sicherheitshalber eingelagert.
Der Rumpf und mein Zylinderkopf ergeben ja auch nen ordentlichen legalen Motor :wink:
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon traildriver » Do, 04 Aug 2016, 18:03

Wie steht die Zündung? Fahrt ihr E 10 Klingelwasser?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon sevensense » Do, 04 Aug 2016, 18:11

Zündung erst neu eigestellt. Glaube irgendwas um 8 oder 10° OT, weiß ich aber nicht mehr so genau wie ich die eingestellt habe. Vorher stand die auf 1°Ot aber da war die Geräuschkulisse glaube genau so. E10 hab ich noch nie getankt. Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon 4x4orca » Fr, 05 Aug 2016, 8:20

Könnte evtl, ein abgebrochenes kolbenhemd sein. Zum prüfen muss doe olwanne runter
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon rincewind » Fr, 05 Aug 2016, 9:18

Also E10 fahre ich seit eh und je das ist aber kein klingeln sondern eher ein klappern wie ein zu großes Ventilspiel.
Im Vergasermotor wurde auch immer E10 gefahren und der klang deutlich besser, der lief sogar besser mit E10 definitiv.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon sevensense » Fr, 05 Aug 2016, 9:58

Blöde Frage was ist denn ein Kolbenhemd? Ja das Geräusch ist eher ein Klappern kein Klingeln.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon rincewind » Fr, 05 Aug 2016, 10:10

Das untere Ende des Kolbens was ihn im Zylinder auch etwas stabilisiert, Zweitaktfahrer Feilen da gern mal etwas ab um Ansaugzeiten zu verlängern :wink:
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon sevensense » Fr, 05 Aug 2016, 11:15

Ah ja hab mir das auch ebend noch im Netz angeschaut. Aber ob das das Problem ist??????
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Klappern klingelndes Motorgeräusch

Beitragvon rincewind » Mo, 08 Aug 2016, 8:52

Wie ist bei Dir das Klappern (kleine Nägel nageln), unter Last stärker als im Leerlauf oder immer gleichmäßig ?
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder