Original-Tuning 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Original-Tuning 410

Beitragvon SJ Andy » Sa, 20 Aug 2016, 23:10

Ein Hallo in die Runde.
Da mein einer Motor SJ410 an Kompression verliert und ich einen 2. habe den ich auch schon zerlegt habe, meine Frage in die Runde, was kann man an leichtem Tuning machen?

Klar ist das folgendes neu kommt:
Alle Dichtungen und Kolbenringe.
Lagerschalen Kurbelwelle und der Pleule.
Ebenso Hohnen der Brennräume(ohne Übermaß)
Und der Kopf soll geplant werden.

Jetzt das O-Tuning:
Kopf nicht nur planen sondern dabei 0,5mm abtragen.
Zündzeitpunkt ca 5 Grad vor Serie einstellen.
Schwungscheibe abdrehen und damit erleichtern.

Bringt das was oder eher nicht?

Grüße Andreas
SJ Andy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 02 Nov 2014, 11:38
Wohnort: 37632 Eschershausen
Meine Fahrzeuge: Irgend einen Dienstwagen
Suzuki 2.0 Vitara Long V6
Vespa PX 80 aus 82 statt 7 PS jetzt 25!

Re: Original-Tuning 410

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 21 Aug 2016, 6:03

morgen
wenn du den kopf schon herunten hast kannst ja sie kanäle auch gleich polieren lassen.
des sollte was bringen die schwungscheibe abzudrehen bringt normal auch ein bischen was an Spritzigkeit , macht aber bei einem offroadfahrzeug eher wenig sinn weil man im gelände ne schwerere schwungmasse dafür braucht das er dir bei lastwechsel und somit drehzahlverlust net abstirbt .
( so wurde mir das mal erklärt)
was auf jedenfall was bringt ist ein fächerkrümmer bzw ein webervergaser
beim 410er bietet es sich aber auch an gleich auf nen 413er motor samt getriebe umzurüsten
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4245
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Original-Tuning 410

Beitragvon Bobie01 » So, 21 Aug 2016, 11:03

Klingt sehr kostspielig... Ich würde da eher zu einem anderen Motor tendieren ...
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Original-Tuning 410

Beitragvon Wusselbee » So, 21 Aug 2016, 12:52

Hi,

so alle Jahre taucht die Frage immer mal wieder auf :-). Ich hab vor 10 Jahren ziemlich viel mit dem F10A Block herumgespielt, zum Schluss war ich bei circa 80Ps mit irgendwas um die 100Nm mit Reserve nach oben. Grundsätzlich ist der Block in meinen Augen durch den Gussgrundblock sehr standfest, das Nadelöhr sind dann die zu kleinen Pleullager.

Aber dein Weg ist schon nicht schlecht, ein originales Problem ist der Vergaser, der macht ab 6500 einfach dicht. Hier hatte ich einen G&B Doppelvergaser drauf, später einen Weber DCOE mit Memmel Brücke, alles Tuning aus den 80ern.
Der DCOE mit 3 Zentel geplantem und die Ventilsitze aufgeschnittenem Zylinderkopf, was die originalen Sitze hergab (plus optimierung der Kanäle, wobei ich kein Fan von polieren bin), 3 Grad mehr Frühzündung und etwas härtere Federn im Verteiler, damit der Zündwinkel erst bei 7000rpm auf Anschlag geht optimierten Auspuff (eigentlich wanderte nur das Y Stück circa 30cm nach hinten, querschnitt ist genug da) brachte 58 PS. Allerdings merkte man schon, dass es mehr in Richtung Drehzahl ging...

Aber, was man auch klar sagen muss, die Kupplung hat nicht wirklich viel Reserve, der Kram kostet doch so einiges an Geld und Zeit, bis es richtig abgestimmt ist. Und da sind auch mal ganzs schnell 1500 Euro versenkt, selbst wenn man den Motor noch gar nicht neu aufgebaut hat.....
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Original-Tuning 410

Beitragvon SJ Andy » So, 21 Aug 2016, 17:36

Danke für die Antworten.

Ja mir ist schon bekannt, dass nach oben keine Grenzen sind.
Der SJ ist ausschließlich für den Dreck und das mal am Wochenende.
Also nix mit um Punkte fahren oder so, eher sich dreckig machen und dann nen Bier.

Daher eben die Frage.
Am Motor muss ich ja eh was machen, da der alte langsam den Geist auf gibt.

Also die Frage, was bringt Kopf planen om 3-5 Zehntel und etwas frühzündung.
Beides Punkte die keine Mehrkosten mit sich bringen.

Motor 413 ist in planung aber erst wenn ich nen Anhänger habe und auf der Suse keinen TÜV mehr haben muss.

Grüße Andreas
SJ Andy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 02 Nov 2014, 11:38
Wohnort: 37632 Eschershausen
Meine Fahrzeuge: Irgend einen Dienstwagen
Suzuki 2.0 Vitara Long V6
Vespa PX 80 aus 82 statt 7 PS jetzt 25!


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]