Kleinhirn hat geschrieben:Eines seiner Probleme ist, dass die Untersetzung bzw. sich der Allrad schwer zuschalten lässt
Kannst du das mal näher beschreiben?
Lässt sich der kleine Schalthebel des Verteilergetriebes nur mit Kraftaufwand in die 2H Position bringen, oder lässt sich der Vorderradantrieb nur mit Gefummel zuschalten?
Schwergängikeit des Schalthebels würde ich auf ein Problem mit dem Schaltgestänge zurückführen. So etwas kommt aber beim Samurai eher selten vor.
Wenn sich der 4WD nur mit Gefummel einlegen lässt, ist der Gummiring, der den Schalthebel führt, verschlissen. Das kommt schon öfter mal vor.
Kleinhirn hat geschrieben:beim Rückschalten auf 2WD bringt man die Allradzuschaltung fast nicht raus
Der Samurai hat kein Mitteldifferential. Drehzahlunterschiede zwischen Vorder- und Hinterachse beim Kurvenfahren werden nicht ausgeglichen. Resultat sind Verspannungen im Antriebsstrang. Auf festem Untergrund radieren die Reifen bei Kurvenfahrten auf der Straße, alle Teile des Antreibsstranges werden übermässig belastet. Der Vorderradantrieb läss sich dann nur mit Gewalt abschalten.
Daher soll man den Allradanrieb nur auf losem Untergrund verwenden, wo genügend Schlupf vorhanden ist, der die Drahzahlunterschiede ausgleichen kann.
Wenn du 10 m geradeaus fährst, können sich die Verspannungen abbauen. Dann sollte der Vorderadantrieb problemlos wieder ausgeschaltet werden können. Oft hilft es auch ein Stück Rückwärts zu fahren.