Warum wird hier ein Bericht geschrieben? Nun, nachdem immer wieder die Meinung auftaucht, ein Samurai eignet sich nicht zum Reisen, will ich hier ein bisschen das Gegenteil darstellen. Und es ist nicht die erste Reise von mir bzw diesem Auto; Die Kiste wurde ursprünglich als Alltagskiste aufgebaut verwendet, danach für Trophys umgebaut und mittlerweile wird mehr gereist damit. Immer im Focus, etwas zu verbessern und auszutesten. So war ich schon in den Alpen, in Island, viel im Osten und nun im Süden unterwegs und als Campingmobil durchaus brauchbar.
GRUNDSÄTZLICH: Dieser Beitrag soll einen Erfahrungsbericht darstellen und Lust auf Reisen machen, was auch mit einem Samurai möglich ist

WENN HIER IRGENDWELCHE KOMISCHEN DISKUSSIONEN ANFANGEN, WAS LEGAL IST, ODER
IRGENDWELCHE BESSERWISSEREIEN MIT ANDEREN FORMEN DAVON, IST DER BEITRAG
WIEDER GELÖSCHT. SACHLICHE DISKUSSIONEN SIND NATÜRLICH GEWÜNSCHT.
Hintergrund, ich möchte eigentlich nicht in den GOOGLEBAREN Fokus von irgendwelchem Leuten kommen, die das Offroaden schwer machen oder schlicht Verstöße suchen. Denn Offroaden ist inSpanien noch möglich und das soll auch so bleiben. Details der Touren oder genau Tracks sind bei mir zu bekommen

Auto und Ausstattung
Zum Auto gibt es nicht soviel zu sagen, die Kiste steht auf 33igern, hat hinten eine Eigenbauachse mit Scheibenbremsen, 10cm Höherlegung, Zanfi Kardans, 4:1 Calmini VTG, Vitara Maschine und noch das eine uoder ander Upgrade. Also jetzt nicht unbedingt die Basis für lange Reisen oder Fahrten

Wie immer viel dem Herren ein, sich erst zwei Wochen vor dem Urlaub um die Kiste zu kümmern. Da das Hauptgetriebe in der Vergangenheit schon Ärger gemacht hatte und laut wurde, war hier erst mal Getriebe ausbauen angesagt. Dabei viel auch gleich auf, dass das VTG undicht war. Dazu noch ein rubbelnde Bremse und viel Kleinkram wie eine defekte Heckklappe. Auch die Ölwanne wollte noch abgenommen werden, dabei gleich alle Lager kontrolliert, man kennt den jährlichen Wahnsinn ja



Kartenmaterial
In meinen Augen unglaublich wichtig ist eine gute Navigation mit gutem Karten Material. Da in der Vergangheit sich hier Orux Maps bewährt hat, flog der Tripmaster raus und am Beifahrerplatz wurde ein 10“ Tablett angebaut. Hier als Tip, die Brodit Halterungen sind ihr Geld wert! Und das Tablett hat sich wirklich bewährt! Im Vorfeld hab ich noch ein weiteres reines Karten App und zwei Strassenanvigationssysteme installiert. Karten wurden alle über das Orux Kartenmaterial heruntergeladen, was sich auch bezahlt gemacht hatte.
ANFAHRT / ABFAHRT
Wir hatten in unserem Samurai eine Strecke von rund 1500km bis Bayonne zu bewältigen, was wir als Startpunkt für unsere Reise ins Auge gefasst hatten. Tja, was soll man sagen, wir haben 2 Tage Zeit dafür eingeplant, und mit einem fahrenden Kutschenwagen weiß man dann auch wirklich, was man gemacht hat. Erkenntnis, für französische Autobahnen muss man mit dem Samurai nicht wirklich zahlen, die 130 km/h kann man eh nicht nutzen. Und macht nicht den Fehler, nach 10 Uhr einen Campingplatz zu suchen




GESAMTROUTE
Es sieht nicht nach viel aus, aber es wurde in Spanien doch ordentlich Strecke zurückgelegt. Im Vorfeld wurde nur der Startpunkt bestimmt, und ab welchem Tag wir umdrehen müssen. Von einer Rundreise fast bis nach Portugal ist Folgendes übrig geblieben. Dabei sind wir immer Empfehlungen, dem Reiseführer und dem Wetter gefolgt. Und es war wirklich grandios!
