Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre DIY

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre DIY

Beitragvon Phil_88 » Mi, 23 Nov 2016, 10:36

Halli Hallo,
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Spaniers aus dem Jahre 94 ... Knapp 140.000 km gelaufen und noch halbwegs rostfrei, bzw. mit sehr überschaubarem Aufwand hinzubekommen.

Ich möchte / muss das Auto hauptsächlich im Winter nutzen, um meine Tierchen füttern zu können, der Weg zu ihrem Gehege wird im Winter nicht geräumt, deshalb musste ein 4x4 her ... Naja der positive Nebeneffekt ist ... Man hat auch ein kleines Gelände-Spielzeug :)

Mein Vater hatte schonmal einen Samurai, deshalb hab ich schon immer Gefallen an dem Autochen gehabt und deshalb mir jetzt auch einen zugelegt.

Da das Auto immer draußen steht und nur ein Softtop hat (ein günstiges Hardtop muss bei Gelegenheit her), möchte ich gerne eine einfache "Wegfahrsperre" in das Auto einbauen. Ich hab das bei meiner Schwalbe auch schon so gemacht und eine recht günstige, wenn auch keine 100%ige Sicherheit ... Nichts desto trotz ...

Und zwar habe ich folgendes vor ... Mittels Schlüsselschalter, der irgendwo an einem nicht sofort offensichtlichem Ort verbaut wird, kann / soll die Zündung unterbrochen werden. So ein Schlüsselschalter bietet 2 Schalterstellungen (EIN / AUS) ... Wenn der Schalter auf EIN steht, kann soll das Auto ganz normal starten ... Steht der Schalter auf AUS soll er nicht angehen. Und den Schalter betätigen kann man nur mit einem Schlüssel. Eigentlich ganz simpel ....
Einen ähnlichen Schalter will ich verwenden Bild

Nun meine technische Frage ... Ich hab mich schon etwas belesen und festgestellt, das Zündschloss besitzt 4 Kabel (Plus, Minus, Zündung und Anlasser) ... Wenn ich doch jetzt entweder das Kabel für die Zündung oder für den Anlasser einschneide und den Schalter dazwischen setze, müsste doch meine Konstruktion rein theoretisch aufgehen, oder?!

Was wäre in dem Fall nur sinnvoller? Die Zündung zu unterbrechen oder das Kabel, was zum Anlasser geht, zu unterbrechen? Wenn das Kabel zum Anlasser unterbrochen wird und ich den Schlüssel rumdrehe, passiert da überhaupt irgendwas?! Dreht der Motor da? Denn ich habe mal gelesen, dass dann unverbrannter Sprit in den Motor gelangt und den Kat zerstört? Wenn dem so ist, wäre es ja sinnvoller, die Zündung zu unterbrechen, dass diese einfach gar nicht erst angeht, oder sehe ich das falsch?!


Liebe Grüße und vorab vielen Dank!
Phil_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: Di, 22 Nov 2016, 8:22
Wohnort: 99974 Mühlhausen / Thür.
Meine Fahrzeuge: VSE Samurai, BJ 1994, 69 PS, 1,3l

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon gipskopf » Mi, 23 Nov 2016, 11:05

Kauf dir nen Pedalschloß
gipskopf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Do, 11 Feb 2016, 9:47
Wohnort: Kohlenpott

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Phil_88 » Mi, 23 Nov 2016, 13:54

gipskopf hat geschrieben:Kauf dir nen Pedalschloß


Gute Idee, vielen Dank :)


Die Antwort löst aber mein Problem nicht, bzw. beantwortet die eigentliche Frage nicht!! ;)

Gibt es denn eine technische Möglichkeit, das so umzusetzen, wie ich es vorhabe?!
Die Idee mit dem Pedalschloss ist davon unbenommen, das werde ich mir wahrscheinlich separat kaufen :)
Phil_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: Di, 22 Nov 2016, 8:22
Wohnort: 99974 Mühlhausen / Thür.
Meine Fahrzeuge: VSE Samurai, BJ 1994, 69 PS, 1,3l

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon ADD » Mi, 23 Nov 2016, 22:33

Also wenn du einen Schalter zum Anlasser hin machst könnte man ja die Zündung an machen und den Anlasser dann kurzschließen vom Motor Raum aus....
Wenn der Schalter die Zündung unterbricht kannste mit dem Anlasser Orgeln bis der Arzt kommt:-)

Man könnte ja auch einen geheimen Batterie Schalter rein bauen dann geht gar nix.
Vorbei das Pedal schloss doch das einfachste ist weil es vorbeugend abschreckt.sonst zerschneiden sie dir dein softtop oder schlagen die Scheibe ein und fahren trotz allen nicht fort:-) dann haste nur schaden für nix.
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Wusselbee » Do, 24 Nov 2016, 0:42

Schalte am besten das Relais von der Benzinpumpe zusätzlich, da bleibst du unter dem Armaturenbrett und es ist auch nicht klar, bzw offensichtlich, warum die Kiste nicht an geht.

Grüsse Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Phil_88 » Do, 24 Nov 2016, 14:57

ADD hat geschrieben:Wenn der Schalter die Zündung unterbricht kannste mit dem Anlasser Orgeln bis der Arzt kommt:-)


"Orgeln bis der Arzt kommt" heißt, der Anlasser dreht und Motor springt nicht an?! Das wäre ja schonmal gut, AAAAABER dann würde unverbrannter Sprit in den Kat gelangen und schadet dem, RICHTIG?!

ADD hat geschrieben:Man könnte ja auch einen geheimen Batterie Schalter rein bauen dann geht gar nix.


Also wäre das sicherlich die beste Variante?! Aber hätte ja dann zur Folge, dass es kein Dauerplus mehr gibt?! zB für das Radio oder die Uhr, richtig? Oder kann man das nochmal separat machen??

LENKRADSCHLOSS IST SCHON BESTELLT :) :) Aber ich will halt trotzdem noch eine kleine Redundanz schaffen, denn das Auto steht tagtäglich auf einem öffentlichen Parkplatz und naja ... Vorsicht ist besser als Nachsehen!
Phil_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: Di, 22 Nov 2016, 8:22
Wohnort: 99974 Mühlhausen / Thür.
Meine Fahrzeuge: VSE Samurai, BJ 1994, 69 PS, 1,3l

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon skitty » Do, 24 Nov 2016, 16:39

Ohne Zündung läuft auch keine Benzinpumpe. Der Anlasser ist separat, das interessiert das Steuergerät nicht ob der Motor dreht oder nicht, solang die Zündung aus ist.

Zündung müsste ein schwarzes Kabel mit blauem Streifen sein, geht vom Zündschloss zum Sicherungskasten. Am Besten nicht direkt in der Nähe vom Zündschluss rumbasteln, da fällts sofort auf.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Phil_88 » Mo, 28 Nov 2016, 18:06

skitty hat geschrieben:Ohne Zündung läuft auch keine Benzinpumpe. Der Anlasser ist separat, das interessiert das Steuergerät nicht ob der Motor dreht oder nicht, solang die Zündung aus ist.

Zündung müsste ein schwarzes Kabel mit blauem Streifen sein, geht vom Zündschloss zum Sicherungskasten. Am Besten nicht direkt in der Nähe vom Zündschluss rumbasteln, da fällts sofort auf.



super, vielen Dank für die Info, ich check das mal!!!! Pedalschloss ist schon im Einsatz!!! Die Zündungsunterbrechung baue ich demnächst mal ein! Bin erstmal 2 Wochen beruflich unterwegs!
Phil_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: Di, 22 Nov 2016, 8:22
Wohnort: 99974 Mühlhausen / Thür.
Meine Fahrzeuge: VSE Samurai, BJ 1994, 69 PS, 1,3l

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Bobie01 » Sa, 03 Dez 2016, 20:31

Eventuel per Zeitrelais zusätzlich sichern ;)
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Neuling stellt sich vor! Technische Frage; Wegfahrsperre

Beitragvon Phil_88 » Mo, 19 Dez 2016, 9:38

will mal ein kurzes Update geben!!

hab die "Wegfahrsperre" jetzt verbaut mittels Schlüsselschalter! Auf dem Schlüsselschalter ist noch eine Kappe, sodass man auf Anhieb nicht mal sieht, dass es ein solcher ist. Die Kappe muss man erstmal hochklappen!! Montage ging super fix, einfach Kabel dran und das dann in das Zündkabel einsetzen!! Zeitaufwand ca 20 Minuten incl. Löten und Loch ausdremeln :)

Hab das Zündkabel auch nicht unmittelbar beim Zündschloss unterbrochen, sondern weiter hinten. Sollte also nicht sofort auffallen!

In Kombination mit einer Lenkradkralle ist das m.E. ein probates Mittel! vor allem recht günstig. So ein Schalter kostet 5€ maximal incl. bisschen Kabelresten, Schrumpfschlauch, Lötzinn etc.


Ein wirksames Mittel gegen Diebstahl ist das natürlich nicht, das weiß ich!!! Nur das gibt es NICHT!!!! Egal wie hoch die technischen Vorkehrungen sind ... Aber es gibt einen Freund des Autobesitzers ... das ist ZEIT!!! Braucht ein Dieb länger als 10 Minuten, um ein Auto zu knacken, ist das zu lang und er wird / muss abbrechen! Das ist statistisch belegt!! Klar kommt es auf Einzelfälle und die Umstände an (wann steht er wo, wie beleuchtet etc...) Naja ich sag mal so, meine Lenkradkralle hat schon einmal abgeschreckt. Drei Tage auf nem öffentlichen Parkplatz gestanden, hat mein Nachbar gesehen, wie sich drei Leute schon an dem Auto zu schaffen machen wollten bzw schon fleißig am, um, unters und ins Auto geschaut! Also ganz abwegig ist das nicht!! :/
Und mal so für den Stadtverkehr oder den Parkplatz ist der Schlüsselschalter eine feine Sache, wenn man nicht jedes Mal die Kralle montieren will!!
Ist der Schalter auf Null_Stellung kannste wirklich orgeln wie ein Weltmeister, es passiert einfach nichts ohne Zündung!!

Also ihr Lieben, VIELEN DANK für die Hilfen!!!

Bei Bedarf kann ich auch mal ein Bild davon bereitstellen, wenn jemand evtl. das Ganze auch nachbauen will!
Für das Geld find ich das Ergebnis ganz passabel!!
Phil_88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: Di, 22 Nov 2016, 8:22
Wohnort: 99974 Mühlhausen / Thür.
Meine Fahrzeuge: VSE Samurai, BJ 1994, 69 PS, 1,3l


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder