Ich hätte da zwei Problemchen anzubieten:
1. Bei laufender Lüftung, fängt die Ladekontrollanzeige an zu flackern. Auf Stufe 1 kaum wahrnehmbar, auch Stufe 2 schwer zu sehen auf Stufe 3 deutlich. Hatte das schonmal angefragt und verschiedene Antworten von Lima, über Keilriemen bis Massefehler bekommen. Lima und Keilriemen (also die Ladeseite), schließe ich mal aus, da es sonst keine Probleme gibt, trotz kalter Jahreszeit
Neuste Erkenntnisse:
I. Die erste Stufe der Lüftung hat mittlerweile den Dienst quittiert. Kann natürlich unabhängig sein.
II: Bei eingeschalteter Lüftung vor dem Start, muckt das Auto teilweise nicht. Kein Anlasser, kein Magnetschalter. Benzinpumpe läuft. Dieser Effekt tritt häufiger auf, wenn das Abblend oder Standlicht läuft.
2. Ich habe so ein paar Hintergrundbeleuchtete Schalter im Cockpit. Die leuchten, wenn sie auf "ein" geschaltet sind. Die Masse, die sie dafür brauchen, habe ich über einen zusätzlichen Schalter gelegt, damit ich die Beleuchtung bei Nachtfahrten abschalten kann.
Problem: Auch wenn die Maße abgeschaltet ist, leuchten die Schalter, wenn ich sie einschalte. Allerdings schwächer, als wenn die Masse regulär geschaltet ist und nur, solange es 3-4 Schalter sind, sonst schalten sie sich die LEDs alle wieder ab. Könnte ein Massefehler sein, aber den finde ich nicht. Alternativideen?