Karosserie Auflagen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karosserie Auflagen

Beitragvon Schnebi » Do, 08 Dez 2016, 18:39

Hallo Gemeinde,

ich hab mal wieder ein Problem :roll: und zwar hat der Tüv bei mir die Karosserie Auflagen vor der Hinterachse bemängelt. Die Karosserie sei an zwei Auflagen komplett durchgerostet, und die anderen zwei sehen nicht mehr gut aus :?

Wie bekomme ich die wieder am besten hin? Karo runter nehmen hab ich eigentlich keine Zeit und Lust zu. Ich dachte vielleicht von innen die zweite "Wand" hinter den Sitzen weg schneiden und dann von oben ein neues Blech einschweißen.
Die Auflagegummis hab ich mir schon bestellt. Oder habt ihr eine andere Idee?

Gruß Schnebi
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon Geronzen » Do, 08 Dez 2016, 20:08

Das habe ich bei meinem Samurai auch so gemacht.
Geht auch ohne Karosserieabbau ganz gut :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2655
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon Der Jones » Do, 08 Dez 2016, 20:24

Das geht, ist aber eine Bastelei. Ist es allerdings immer, egal wie. Der wird aber sicher noch viel mehr Rost haben und kurze Zeit später knapp daneben das nächste Loch bilden..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon Schnebi » Do, 08 Dez 2016, 20:45

Ja, Bastelei ist das allemal, aber ich denke das ist die schlimmste Stelle am ganzen Auto, da kommt man ja eigentlich gar nicht dran :-D

Ich werde den Hohlraum dann weglassen und unten ein 2mm Blech einschweißen... oder ich mache den Hohlraum mit einer Klappe wieder zu, quasi als Staufach, oder ist da eh kein Platz drin?

Vielleicht denk ich dann ja mal dran Bilder davon zu machen 8)

Gruß Schnebi
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon Der Jones » Do, 08 Dez 2016, 20:56

So viel Platz, dass sich ein Staufach lohnt, ist da nicht. Zur ordentlichen Rostvorsorge wäre es natürlich gut den Hohlraum zu offen zu haben, aber ist noch mehr Arbeit.. Ich denke man muss sich beim Entrosten entscheiden zwischen schnell für begrenzte Zeit, oder Gut für längerfristig.. Gut wäre allerdings eine Karo/Chassis Scheidung..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon Schnebi » Do, 08 Dez 2016, 21:26

Ich werd mir das erstmal genau bei Tageslicht anschauen...
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Re: Karosserie Auflagen

Beitragvon traildriver » Do, 08 Dez 2016, 23:22

Brauchst die Karosse ja nicht vollständig abnehmen ,20 cm (nur hinten anheben aber alle Karosserieverbindungen lösen) und Klötzchen drunter hilft schon ungemein!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder